Neues vom Polizeiruf 110 aus Rostock
Der neuer Sonnags-Krimi aus Rostock mit der neuen Ermittlerin am 19. 2. 2: Polizeiruf 110: Daniel A.
Daniel A. heißt die neue Polizeiruf 110-Folge des NDR aus Rostock der erste Fall, bei dem die Ermittlerinnen Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) als direkte Kolleginnen miteinander arbeiten. Sie untersuchen den Mord an einer Grundschullehrerin, die tot auf dem Parkplatz der Kneipe Knockout aufgefunden wurde. Eine heiße Spur führt zur letzten Kontaktperson des Mordopfers, Daniel A. Doch Daniel, gespielt von Jonathan Perleth, ist ein nicht geouteter trans Mann, der sich der Polizei und vor allem seinem Vater nicht offenbaren kann. Die Regie führte Dustin Loose, das Buch schrieb Benjamin Hessler.
Die Grundschullehrerin Nathalie Gerber wird tot auf dem Parkplatz der Kneipe Knockout aufgefunden. Dort war sie verabredet mit ihrem Onlinedate Daniel A., der sie als Letzter lebend gesehen hat. Nach ihm wird nun gesucht. Doch Daniel kann sich nicht bei der Polizei melden, denn er ist ein trans Mann*, der sich noch nicht geoutet hat und dessen größte Angst es ist, dass sein Vater auf diesem Weg davon erfährt. So tappen Katrin König und Melly Böwe im Dunkeln und haben nur die letzten Angaben aus Nathalies Dating-App zur Verfügung: Sie suchen einen Mann, der in einem der Rostocker Chöre gesungen hat. Oder war auch das nur eine Finte des Mannes, der nicht verführungswillige Frauen für bestrafungswürdig hält?
Melly Böwes Einstand im Revier wird trotz Kuchenbrötchen nicht gemütlich, denn auch auf dem Kommissariat gibt es Reibungspunkte rund um Geschlechterbilder. Wie lebt es sich für Röder, Thiesler und Pöschel mit zwei Frauen an der Spitze? Und wie gehen die beiden Frauen miteinander um? Thiesler prophezeit einen Zickenkrieg, aber König und Böwe zeigen, dass es ganz anders gehen kann.
Währenddessen kämpft Daniel um sein selbstbestimmtes Outing, aber auch um seine große Liebe Hanna. Und ringt mit seinem eigenen Verantwortungsgefühl und schlechtem Gewissen. Als er auf Marc Wigand trifft, Nathalies ehemaligen Kinderfreund, glaubt Daniel, aus seinem Dilemma erlöst zu sein: Er kann den Täter präsentieren und seine Identität schützen. Doch da irrt er sich.
NEU 2022: „Polizeiruf 110“: Anneke Kim Sarnau und Lina Beckmann in zwei neuen Folgen
„Gespenster“ und „Diebe“ heißen zwei neue Folgen des NDR „Polizeiruf 110“ aus Rostock, die bis zum 20. Juli in Rostock, am Warnowstrand sowie in Hamburg und Umgebung entstehen. Katrin König (Anneke Kim Sarnau) ermittelt an der Seite ihrer neuen Kollegin Melly Böwe (Lina Beckmann). Andreas Herzog („Die Toten von Marnow“) inszeniert beide Filme. Die Drehbücher stammen von Astrid Ströher („Gespenster“) und Elke Schuch („Diebe“). Das Erste zeigt die beiden Folgen des „Polizeiruf 110“ voraussichtlich 2023 und 2024.
Das ungleiche Kommissarinnenduo mit der kühlen Analytikerin König und dem Bauchmenschen Böwe wird in beiden Fällen mit der Vergangenheit konfrontiert. In „Gespenster“ führt eine Spur am Tatort zu einem Cold Case: intakte DNA der seit mehr als 15 Jahren vermissten Jessica Sonntag wirbelt die Emotionen der Angehörigen völlig durcheinander. Und auch in „Diebe“ taucht eine geheimnisvolle Gestalt wie ein böser Traum aus Katrin Königs Vergangenheit auf. Nur gut, dass sich die zwei Ermittlerinnen aufeinander verlassen können …
Zum Inhalt „Gespenster“: Am Tatort des ermordeten Arztes Kai Wülker (Sebastian Herrmann) werden DNA-Spuren von Jessica Sonntag gefunden, einer Frau die seit vielen Jahren als vermisst gilt. Die Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe konfrontieren deren Familie mit dieser aufwühlenden Nachricht und alle reagieren unterschiedlich darauf: Evelyn Sonntag (Judith Engel), eine tieftraurige Frau, die immer geglaubt hat, dass ihre Tochter noch am Leben sei. Der Vater, Robert Sonntag (Holger Daemgen), hat vor allem gehofft, seiner Tochter sei wenigstens ein schneller Tod vergönnt gewesen. Er ist erschüttert, dass Hoffen und Bangen um Jessica nun wieder von vorne beginnen. Und dann gibt es noch den Bruder der Toten, Henrik Sonntag (Adrian Grünewald), dessen Leben durch das Verschwinden der Schwester völlig durcheinandergeraten ist. Auf der Suche nach Jessica müssen König und Böwe das Puzzle der Vergangenheit wieder zusammensetzen. Doch schon bald ist klar, dass der Arzt nicht das einzige Opfer bleiben wird…
Zum Inhalt „Diebe“: Das Kripoteam Rostock wird zu einer Leiche gerufen, der Tatort deutet auf den ersten Blick auf einen unglücklichen Haushaltsunfall. Doch die Gerichtsmedizin und Einbruchsspuren sprechen eine deutliche Sprache: der Unfalltod wurde fingiert. Erste Hinweise führen zur drogenabhängigen Mascha Kovicz (Meira Duran), die sich und ihre 4-jährige Tochter Holli (Mathilda Graf) mit Einbrüchen über Wasser hält. Melly Böwe geht das Schicksal der kleinen Familie nah und sie begibt sich in eine gefährliche emotionale Nähe zur Tatverdächtigen. Denn Mascha weiß mehr als sie zugibt und bringt alle damit in große Gefahr. Unterdessen trifft König auf ihren lang verschollenen Vater Günther Wernicke (Wolfgang Michael) und möchte ihm so gerne seine Liebe glauben, aber ihr Misstrauen sitzt tief. Ist der Graben zwischen ihnen überwindbar?
Neben den Genannten sind u.a. zu sehen: Uwe Preuss (Henning Röder), Andreas Guenther (Anton Pöschel), Josef Heynert (Volker Thiesler), Senita Huskić (Michelle Carstensen), Masha Tokareva (Zoé Joanov) und Andrei Viorel Tacu (Timo Pröhl).
