Sehen statt Hören Die Pioniere der Deutschen Gebärdensprache, W. C. Stokoe
Mo, 26.05. | 6:45-7:15 | MDR
"Die Pioniere der Deutschen Gebärdensprache - Teil 2, William C. Stokoe - Entdecker der Gebärdensprache" von Gerhard Schatzdorfer und Isabel Wiemer
"Sehen statt Hören" ist ein Fernseh-Magazin mit Gebärden und Untertiteln. Es enthält Berichte zum Zeitgeschehen, ergänzt durch Hinweise und Reportagen zu technischen Hilfsmitteln, gesetzlichen Regelungen sowie spezifischen Lebensbereichen von Hörgeschädigten.
Ziel der Sendereihe ist die möglichst weitgehende Integration von Hörgeschädigten in die Welt der Normalhörenden.
in Outlook/iCal importieren