Terra X

Faszination Erde (vom 3.12.2023)

Sa, 09.12.  |  2:00-2:45  |  ZDF
Untertitel/VT  Deutschland 2023 Länge: 45 Min.

Faszination Erde & Unsere Erde III: Terra X: Das sind die Themen am Sonntag …

20 Jahre "Terra X: Faszination Erde"

Unterwegs mit Christoph Maria Herbst, Sibel Kekilli und Wotan Wilke Möhring in Australien, Kenia und Island

ZDF: ab Sonntag, 3. Dezember 2023, 19.30 Uhr
ZDFmediathek: Alle Folgen ab Mittwoch, 29. November 2023, jeweils zehn Jahre lang

"Brennendes Australien" mit Christoph Maria Herbst ist die erste von drei Folgen, in der Prominente anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von "Terra X: Faszination Erde" auf eine Expeditionsreise in ferne Länder gehen, um persönlichen Fragen nachzuspüren. Christoph Maria Herbst erforscht die unbekannten Seiten des Kontinents und entdeckt neue Seiten an sich selbst. Sibel Kekilli fragt sich in "Wildes Kenia", wie sinnvoll es ist, ein Elefantenbaby zu adoptieren, und Wotan Wilke Möhring will in der Folge "Eisiges Island" wissen, wie groß die Gefahr eines Ausbruchs bei schlummernden Vulkane ist.

Unsere Erde III: Achtteilige BBC/ZDF-Koproduktion

ZDF: ab Montag, 1. Januar 2024, alle weiteren Folgen sonntags, 19.30 Uhr.
ZDFmediathek: Folge 1 ab Mittwoch, 27. Dezember 2023, 10.00 Uhr

"Unsere Erde III" entführt in acht Folgen an die abgelegensten Orte der Erde und stellt die erstaunlichsten Lebewesen vor – vom Harlekinfrosch über Meerengel bis hin zu Küstenlöwen und Geisterbären. Jede einzelne Episode erzählt außergewöhnliche Geschichten – mal dramatisch, mal aufregend, mal lustig und manchmal traurig. Nach den erfolgreichen BBC/ZDF-Koproduktionen "Ein perfekter Planet", "Der grüne Planet" und "Eisige Welten", zeigt die Serie ein weiteres Mal, was Wildlife-Filme, mit moderner Technik produziert, leisten können.

Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen. Nach Australien – zu Haien, Krokodilen und Feuersbrünsten.

Australien zeigt sich von seiner gefährlichen Seite. Koalas, Kängurus und herrliche Landschaften entschädigen für alle Strapazen. Australien ist ein Land der Katastrophen. Waldbrände, Überschwemmungen und tödliche Dürren können dort fast nahtlos ineinander übergehen.

Dennoch haben Mensch und Tier seit Urzeiten Wege gefunden, dort zu überleben. Doch heute scheint der Kontinent angesichts menschengemachter Katastrophen an seine Grenzen zu stoßen. Christoph Maria Herbst will hautnah herausfinden, wie Australien immer wieder den Neuanfang schaffte und wie die Chancen für die Zukunft stehen.

"Als ich damals die Bilder der verheerenden Brände 2019 und 2020 sah, hat mich das unheimlich berührt, die Bilder haben mich nicht mehr losgelassen", sagt Herbst über den "Black Summer", den Feuersommer in Australien. Seither unterstützt er Organisationen vor Ort, die Australien helfen sollen, sich wieder aus der Asche zu erheben. Beim Besuch eines Koala-Krankenhauses erlebt er aus erster Hand, wie es den vom Aussterben bedrohten Tieren drei Jahre nach den verheerenden Feuern ergeht.

Christoph Maria Herbst begibt sich auf eine Reise voller Abenteuer, Überraschungen und einzigartiger Begegnungen – eine Reise wie keine andere. Er lernt Forscher und Artenschützer kennen und entdeckt, dass auch in Australien alles miteinander zusammenhängt. Natur und Kultur Australiens sind untrennbar mit den Gefahren und Katastrophen in "Down Under" verwoben und haben sich deshalb auf ganz eigene Art entwickelt.

Christoph Maria Herbst erforscht die unbekannten Seiten des Kontinents und entdeckt dabei ganz neue Eigenschaften an sich selbst – Facetten des bekannten Schauspielers, die auch die Zuschauer überraschen werden.



in Outlook/iCal importieren


Sendetermine