Dober dan, Koroška
Mo, 19.05. | 8:55-9:30 | ORF III
Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrags protestierten Volksgruppen, Minderheiten und ihre Verbündeten mit einer Demonstration in Wien gegen die nicht umgesetzten Rechte im Artikel 7. Sie forderten Gleichberechtigung, Anerkennung kultureller Vielfalt und echte Mehrsprachigkeit.
Das Erinnerungsjahr wurde mit beeindruckenden Veranstaltungen eröffnet, die das Leid der slowenischen Volksgruppe in den Erinnerungskanon einschreiben sollen. Von Hermagor/Šmohor über die Landeshauptstadt bis St.Michael ob Bleiburg/Šmihel pri Pliberku rücken neue Denkmäler, Zeitzeugenberichte und künstlerische Installationen die Perspektive der slowenischen Volksgruppe oft erstmals in den Vordergrund.
Vor 50 Jahren bekam das Bundesgymnasium für Slowenen in Klagenfurt/Celovec sein eigenes Schulgebäude. Das goldene Jubiläum als Beginn einer neuer Ära bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Schulakademie.
Bališ Arena - ein Viertel Jahrhundert der Musikgruppe Bališ - Mitte Juni steigt in St. Johann im Rosental /Šentjanž ein ganz besonderes "Rock Geburtstags Fest".
Ob 70. obletnici podpisa Avstrijske državne pogodbe so narodne skupnosti, manjšine in njihovi zavezniki z demonstracijo na Dunaju protestirali proti neuresnicenim pravicam. Zahtevali so enakopravnost, priznanje kulturne raznolikosti in resnicno vecjezicnost.
Z ganljivimi prireditvami v spominskem letu naj bi se trpljenje slovenske narodne skupnosti zapisalo v kolektivni spomin Koroške. Na žrtve nacionalsocializma spominjajo nova spominska obeležja od Šmohorja prek Celovca do Šmihela. Pricevanja pric in umetniške inštalacije pogosto prvic postavljajo v ospredje pogled slovenske narodne skupnosti.
50 let gospodar v lastni hiši - zlati jubilej vselitve v novo poslopje bo v žarišcu letošnje šolske akademije Zvezne gimnazije za Slovence v Celovcu.
Bališ Arena - cetrt stoletja igra koroške zasedbe Bališ 14. junija je napovedana v Šentjanž posebna rojstnodnevna "Rockfešta".
Moderation: Mira Grötschnig-Einspieler
Regie: Marica Kušej
Gesamtleitung: Marijan Velik
in Outlook/iCal importieren