Fortsetzung für: Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal

Wo laufen heute Krimis im Fernsehen? Alle Sendetermine. Kult-Ermittler aus Deutschland, Großbritannien, Österreich und dem Norden!

„Lost in Fuseta“ wird fortgesetzt: Drehstart für ARD-Degeto-Krimireihe mit „Spur der Schatten“ (AT). In den Hauptrollen des Zweiteilers: Jan Krauter, Eva Meckbach und Daniel Christensen

Im vergangenen September feierte Gil Ribeiros Bestseller „Lost in Fuseta“ seine Fernsehpremiere: Über vier Millionen Zuschauer:innen verfolgten die Ermittlungen von Kommissar Leander Lost (Jan Krauter) und seinen Kolleg:innen Graciana (Eva Meckbach) und Carlos (Daniel Christensen) an der Algarve. Jetzt gibt es die Fortsetzung der ARD-Degeto-Krimireihe, die von 307 production GmbH produziert wird: „Lost in Fuseta - Spur der Schatten“ (AT) wird noch bis zum 8. Juni 2023 an Originalschauplätzen in Portugal gedreht. Neben Jan Krauter, Eva Meckbach und Daniel Christensen gehören Anton Weil, Bianca Nawrath und Filipa Areosa zum festen Ensemble, in Episodenrollen sind u.a. die portugiesischen Stars Adriano Luz („Glória“) und Lúcia Moniz („Tatsächlich Liebe“) zu sehen.

Lost in Fuseta: Spur der Schatten

Leander Lost (Jan Krauter), deutscher Kommissar bei der Policia Judicária, erlebt Portugal als Land des Sonnenscheins. Als seine Kollegin Teresa (Carlota Crespo) verschwindet, ahnt Lost nicht, dass dies mit dem Besuch der angolanischen Journalistin Flores Yola (Nuna) in Fuseta zusammenhängt. Mit den Sub-Inspektoren Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Carlos Esteves (Daniel Christensen) sucht er fieberhaft nach der Kollegin. Erst als Lost erkennt, dass ein Verdächtiger das Opfer einer Erpressung ist, befürchtet der hochintelligente Asperger-Autist einen mörderischen Plan. Es bleibt aber nur wenig Zeit, weitere Verbrechen zu verhindern. Denn die „Spur der Schatten“ führt die Ermittler zu korrupten Eliten in Angola und skrupellosen Auftragskillern.

Lost in Fuseta: Gil Ribeiros Bestseller-Krimi mit Jan Krauter in Portugal. In weiteren Hauptrollen: Eva Meckbach und Daniel Christensen.

Darauf haben Krimi-Fans sehnsüchtig gewartet: Gil Ribeiros Bestseller „Lost in Fuseta“ über einen ungewöhnlichen deutschen Ermittler in Portuga als TV-Film: Leander Lost (Jan Krauter), der Ausnahme-Kommissar: Als Asperger-Autist verfügt er über außergewöhnliche Fähigkeiten wie ein fotografisches Gedächtnis oder einen untrüglichen Radar, ob sein Gegenüber lügt. Gleichzeitig versteht er weder Ironie noch kann er emotionale Schwingungen während eines Gesprächs deuten, und er ist unfähig zu lügen - was ihn in zwischenmenschlichen Beziehungen immer wieder vor Herausforderungen stellt.

Im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms wird Lost in das Fischerstädtchen Fuseta versetzt, wo gleich ein spannender und verzwickter Fall auf ihn und seine einheimischen Kollegen wartet: Der Mord an einem Privatdetektiv, hinter dem sich ein höchst brisanter Korruptionsskandal um die örtliche Wasserversorgung verbirgt. Während sich das Ermittler-Duo vor Ort, Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Carlos Esteves (Daniel Christensen), darüber wundert, was die deutschen Kollegen ihnen da für einen seltsamen Vogel geschickt haben, muss Lost irgendwie versuchen, sich ins neue Team einzufügen - was zu unfreiwillig komischen, aber auch dramatischen Situationen führt. Eine Teamfindung der besonderen Art nimmt ihren Lauf ... Außerdem bringt die bildschöne Portugiesin Soraia (Filipa Areosa) Losts akribisch sortierte Mentalhygiene sehr aus dem Takt.

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal: Polizeichef Raul Da Silva (Adriano Carvalho), Carlos Esteves (Daniel Christensen), Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Leander Lost (Jan Krauter) untersuchen Markus Conrads Leiche. Bild: Sender / ARD Degeto / Mariella Koch
Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal: Polizeichef Raul Da Silva (Adriano Carvalho), Carlos Esteves (Daniel Christensen), Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Leander Lost (Jan Krauter) untersuchen Markus Conrads Leiche. Bild: Sender / ARD Degeto / Mariella Koch