Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar

Sa, 08.02.  |  13:30-14:55  |  KiKA
Untertitel/VT Stereo 

„Invisible Sue“, produziert unter MDR-Federführung, wurde 2018 in Finnland beim ältesten Kinderfilmfestival der Nordischen Länder mit dem Hauptpreis ausgezeichnet.

Sue (Ruby M. Lichtenberg) ist eine Einzelgängerin. Bild: Sender/KiKA
Sue (Ruby M. Lichtenberg) ist eine Einzelgängerin. Bild: Sender/KiKA
Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster Vertrauter ihr Vater. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befindet, kommt es plötzlich zu einer Explosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit ...

Zielgruppe= 9

LizenzInhaber= ARD / MDR


Sue ist zwölf und hochintelligent, aber auch Einzelgängerin, die in der Schule oft übersehen oder von der tussigen Mädchenclique gehänselt wird. In ihrer Freizeit flüchtet sie sich in Superheldencomics. Auch ihre Mutter hat als ehrgeizige Wissenschaftlerin eher nur Arbeit im Kopf. Deshalb ist Sues engster Vertrauter ihr Vater. Als Sue sich eines Tages im Labor ihrer Mutter befindet, kommt es plötzlich zu einer Explosion, niemand wird verletzt, doch Sue kommt mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit in Kontakt. Schnell merkt sie, dass sie sich verändert und sich komplett unsichtbar machen kann. Die neue Superkraft ist zunächst ziemlich cool, erweist sich dann jedoch als richtig gefährlich, denn plötzlich sind eine Menge Leute hinter ihr und dem Serum her. Als dann noch ihre Mutter vor ihren Augen entführt wird, muss dringend ein Plan her. Gemeinsam mit der genialen Tüftlerin App sowie ihrem neuen Mitschüler und coolen BMXer Tobi macht sich Sue auf die Suche nach ihr. Dabei kommt ihnen auch Alfred zu Hilfe, ein altkluges Hologramm und geheimer Assistent ihrer Mutter. Wird es dem Trio gelingen, Sues Mutter zu befreien und die Entführer zur Strecke zu bringen?

Festivalteilnahmen und -auszeichnungen: Deutsches Kinder Medien Festival "Goldener Spatz" 2019 / Cinekid Festival Amsterdam 2018 / Oulu Film Festival 2018 (Preis der Kinderjury) / FIFEM Montréal 2019 (Publikumspreis) / Luxembourg City Film Festival 2019 / Cinedoc Kids 2020 / BUFF Malmö Filmfestival 2019 / Kristiansand Film Festival 2019 / Festival des deutschen Films Ludwigshafen 2019 (Sonderpreis der Kinderjury) / KIJUKO 6. Bremer Kinder- und Jugendfilmfest 2019 (Preis der Kinderjury) / Zero Plus Festival in Tyumen, Russland 2019 (Spezialpreis der Jury) / Zürich Film Festival 2019 (Publikumspreis) / KinderFilmFest Münster 2019 (Preis der Kinderjury) / Kinder- und Jugendfilmfestival FINAL CUT Marburg 2019 (Preis der Kinderjury für den Besten Film) / Kinderfilmfest im Lichtwerk Bielefeld 2019 (Preis der Kinderjury) / Kinofest Lünen 2019 (Schülerfilmpreis) / Kinderfilmpreis “Der Grüne Zweig” beim Kirchlichen Filmfestival Recklinghausen 2020

Info: Die Dreharbeiten fanden vom 26. September bis 21. November 2017 in Thüringen und Luxembourg statt.


Sue Hartmann: Ruby M. Lichtenberg
Tobi Grimm: Lui Eckardt
Kaya Wells Aka App: Anna Shirin Habedank
Maria Hartmann: Victoria Mayer
Christoph Hartmann: Luc Schiltz
Lenia Romanowa: Jeanne Werner
Dr. Jonas Drill: Patrick Hastert
Tante Lore: Tatja Seibt
Regie: Markus Dietrich

Buch: Markus Dietrich

Musik: André Dziezuk

Kamera: Ralf Noack

Produktion: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou Sàrl Luxemburg in Koproduktion mit MDR / KiKA / hr / WDR

Entstanden als Teil der Initiative „Der besondere Kinderfilm“ und gefördert vom Film Fund Luxembourg /
der MDM Mitteldeutsche Medienförderung / der BKM Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien /
dem Kuratorium junger deutscher Film / der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg /
der Thüringer Staatskanzlei und dem DFFF Deutscher Filmförderfonds

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine