Treffpunkt Braucht die Schweiz neue Formen der Demokratie?

Mo, 27.05.  |  10:03-11:00  |  SRF 1
Jeden Tag Live-Radio mit spannenden Geschichten, Meinungen, Emotionen.

Wir können abstimmen, wählen oder uns wählen lassen. Es gibt viele Partizipationsmöglichkeiten in der Schweiz. Nicht so verbreitet ist der Bevölkerungsrat. In einem Forschungsprojekt soll er nun getestet werden.

Wir können abstimmen, wählen oder uns wählen lassen. Es gibt viele Partizipationsmöglichkeiten in der Schweiz. Nicht so verbreitet ist der Bevölkerungsrat. In einem Forschungsprojekt soll er nun getestet werden.

Steigende Krankenkassenprämien, Sicherung der Altersvorsorge oder unsere Neutralitätspolitik, in der Schweiz gibt es einige dringende Themen, bei denen die Fronten verhärtet sind. Um den Diskurs auch in kontroversen Themen zu fördern, haben die Universitäten Zürich und Genf ein neues Forschungsprojekt lanciert.

In einem zweistufigen auf Zufall und Freiwilligkeit basierenden Verfahren werden 100 Bewohnerinnen und Bewohner der Schweiz ausgewählt, um im "Bevölkerungsrat 2025" dringende politische Themen zu diskutieren.

In der Sendung Treffpunkt gibt der Projektleiter Einblick in den Bevölkerungsrat 2025, erklärt, was man damit will und warum es in der direktesten Demokratie der Welt ein weiteres demokratisches Instrument braucht.



in Outlook/iCal importieren