Rosamunde Pilcher im TV

30 JAHRE ROSAMUNDE-PILCHER-FILME IM ZDF! Alle Rosamunde Pilcher Verfilmungen im TV.

ROSAMUNDE PILCHER: WENN ICH DICH WIEDERFINDE. Am 2. April 2023 um 20.15 Uhr im ZDF

Mit Hedi Honert, Frederik Funke, Kirsten Block, Heio von Stetten, Tommy Schlesser, Gabriel von Berlepsch, Lucy Newman-Williams u.a.

Im neuen Pilcher-Film triff Bootsbauerin Helen (Hedi Honert) auf Versicherungsagent Liam (Frederik Funke). Der soll Helen die Lebensversicherung ihres auf See verschollenen Mannes Jonah (Tommy Schlesser) auszahlen – doch dazu muss er erst einmal für tot erklärt werden. Um die Wahrheit über Jonahs Verschwinden herauszufinden, müssen Helen und Liam sich zusammentun und Jonahs Spuren hinterherreisen. Dabei kommen sie nicht nur der Wahrheit näher, sondern verlieben sich auch ineinander …

Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher. Bild: Sender / ZDF
Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher. Bild: Sender / ZDF

Über die Rosamunde Pilcher Verfilmungen im TV

Seit über 25 Jahren bietet die malerische Küste Cornwalls den Schauplatz für die am längsten laufende Reihe im ZDF-"Herzkino": Den Auftakt machte am 30. Oktober 1993 "Rosamunde Pilcher: Stürmische Begegnung". Seitdem wurden weit über 100 Filme nach den Vorlagen der britischen Erfolgsautorin gedreht. Rosamunde Pilcher starb am Mittwoch, 6. Februar 2019, im Alter von 94 Jahren in Dundee, Schottland.

Die Drehorte der "Rosamunde Pilcher"-Reihe beeinflussen den Tourismus in Südengland: So dankte Prinz Charles, Prince of Wales und Duke of Cornwall, der Schriftstellerin, der Produktionsfirma FFP New Media und dem ZDF 2016 für mehr als 100 "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen, welche in hohem Maße zur Bekanntheit und Beliebtheit des Herzogtums Cornwall beigetragen hätten. Schon 2002, nach damals 40 "Rosamunde Pilcher"-Filmen, wurden die Verdienste um den Tourismus mit dem "British Tourism Award" gewürdigt. Im selben Jahr wurde Rosamunde Pilcher der Titel "Officer of the Order of the British Empire" verliehen.

Über Rosamunde Pilcher

Die britische Bestseller-Autorin Rosamunde Pilcher starb am Mittwoch, 6. Februar 2019, im Alter von 94 Jahren in Dundee, Schottland.

Rosamunde Pilcher wurde 1924 in Lelant in der englischen Grafschaft Cornwall geboren. Erste schriftstellerische Versuche unternahm sie schon als Fünfzehnjährige. Später, als Hausfrau und Mutter, besann sich Rosamunde Pilcher wieder auf ihre schriftstellerischen Ambitionen. Die wild romantischen Landschaften rund um Cornwall prägten ihre Geschichten: prächtige Landsitze, romantische Cottages, der Duft von wilden Blumen und eine einzigartige Klippenlandschaft. Dort fand die Schriftstellerin die Inspiration zu ihren Erfolgsromanen. Ihre Bücher standen jahrelang auf den Bestsellerlisten. Mit der ersten Pilcher-Verfilmung "Stürmische Begegnung" für das ZDF im Jahr 1993 startete auch die "Karriere" des ersten romantischen Time-Slots auf dem deutschen TV-Markt: der ZDF-Sonntagsfilm, der später in "Herzkino" umbenannt wurde.

Rosamunde Pilcher wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für die "erfolgreichste Serie von Romanverfilmungen im deutschen Fernsehen" erhielt sie 1998 die "Goldene Kamera". 2016 dankte Prince Charles der Schriftstellerin, der Produktionsfirma FFP New Media und dem ZDF für mehr als 100 "Rosamunde Pilcher"-Verfilmungen, welche in hohem Maße zur Bekanntheit und Beliebtheit des Herzogtums Cornwall beigetragen hätten. Bereits 2002 wurde Rosamunde Pilcher der Titel "Officer of the Order of the British Empire" verliehen.

Das ist Rosamunde Pilcher im TV

Filme nach den Bestsellern von Rosamunde Pilcher im Fernsehen. Die Sendetermine der beliebten Cornwall-Romane! Bis 2019 wurden 150 der romantsichen Liebesgeschichten verfilmt – und hier erfahren Sie, wann diese im Fernsehen laufen!

Der erste Pilcher lief 1993 im ZDF – viele folgten. Eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Seit 25 Jahren ist „die Pilcher“ im ZDF nicht mehr wegzudenken; 2014 feierte die Grande Dame der Romantik den 90. Geburtstag. Sie ist die einzige Autorin, deren Gesamtwerk – seien es große Romane, Kurzgeschichten oder Skizzen – veröffentlicht bzw. verfilmt wurde. Die Zuschauer – ca. 6 Millionen - lieben nicht nur die landschaftliche Schönheit der Grafschaft Cornwall, sondern auch die Hauptdarsteller, die – um Pilcher-approved zu sein – nie rauchen, Drogen konsumieren, nackt bzw. oben ohne gezeigt werden mit einer Ausnahme: Ursula Karven.

Viele bekannte Darsteller haben in diesen 25 Jahren für Pilcher gedreht u.a. Michael York, Simon Verhoeven, Senta Berger, Rupert Everett, Franco Nero, Elena Uhlig, Sigmar Solbach, Hendrik Duryn, Barbara Wussow, Rupert Graves, Florian David Fitz, Denise Zich, Götz Otto, Gila von Weitershausen, Harald Krassnitzer, Gaby Dohm, Harald Schmidt, Tom Beck, Gerhart Lippert, Alexandra Neldel, Stefan Gubser, Michaela May, Jochen Schropp, Angela Roy, Anja Kruse, Peter Sattmann, Anja Kling, Axel Milberg, Monika Peitsch, Christian Kohlund, Daniela Ziegler, Michael Roll, Marion Kracht, Heide Keller, Hugo Egon Balder, Jeanette Biedermann, Christian Wolff, Anja Knauer, Mariella Ahrens, Natalia Wörner, Uschi Glas u.v.a.