Ausgewählt Mimís jüngere Schwester

Mi, 05.02.  |  10:05-11:00  |  Ö1
Gustave Charpentiers „Louise“ und weitere Premieren des Jahres 1900.

Die Oper „Louise“ von Gustave Charpentier wurde am 02. Februar 1900 in Paris uraufgeführt und erzählt die Geschichte einer jungen Näherin, die sich in der bohemienhaften Atmosphäre des Pariser Montmartre in den Dichter Julien verliebt und versucht, sich von den Zwängen ihres strengen Elternhauses zu befreien, um ein Leben der Liebe und Freiheit zu führen. Mit diesem Werk hat der Komponist ein lebendiges Bild des Pariser Alltags und der sozialen Spannungen zwischen bürgerlicher Moral und künstlerischer Bohème gezeichnet. Musikalisch wird das Drama von impressionistischen Klängen bestimmt, welche die veristischen Szenen mit großer emotionaler Intensität untermalen. „Louise“ gilt als Meisterwerk des französischen Verismo und als Zeugnis für die Ideale der Freiheit und Individualität. Anlässlich des 125. Jahrestags der Uraufführung werfen wir in Anklang einen Blick auf Charpentiers bedeutende Oper und auf weitere Musiktheater-Premieren im zeitlichen Umfeld.

in Outlook/iCal importieren