Urgewaltiges Österreich - Die vier Elemente
Fr, 21.02. | 13:00-14:00 | ServusTV
Volkskultur, Österreich 2018 Länge: 46 Min.
Noch in absoluter Dunkelheit spürt er in den Tiroler Bergen dem Feuer hinterher, das in Form von Licht und Strahlungswärme unsere Erde erreicht. Ohne das Sonnenfeuer wäre kein Leben auf unserem Planeten möglich. Am Schweizer Säntis, dem Berg der Blitze, geht er den Gefahren, die das Element Feuer mit sich bringt, auf eindrucksvolle Art nach.
Die Kraft des Wassers macht sich jedes Jahr aufs Neue bemerkbar. Nach der Schneeschmelze führen viele Gebirgsbäche ungeheure Mengen an Wasser. So auch die Krimmler Ache, die sich an den drei Stufen der Krimmler Wasserfälle von ihrer intensivsten Art zeigt und das Schauspiel des Wassers kaum besser verdeutlichen könnte.
Während sich Schnee und Eis oft rasch verflüchtigen, begibt sich Norbert Span an einen Ort, an dem ganz besondere Kristalle teilweise Jahrtausende brauchen, um ihre endgültige Form zu bekommen. Die Spurensuche nach dem dritten Element Erde beginnt tief im Inneren der Alpen – in einem ehemaligen Südtiroler Silberbergwerk.
Der Wind, das himmlische Kind, führt den Geowissenschafter und Meteorologen schließlich wieder auf die Innsbrucker Hausberge. Es gibt kaum einen besseren Ort, um das Phänomen des Föhnwinds besser zu veranschaulichen als dort. Und dort geht es um alles andere als nur heiße Luft.
Der Tiroler Geowissenschafter und Meteorologe Norbert Span begibt sich in seiner Heimat auf eine Reise zum Ursprung der vier Elemente.
in Outlook/iCal importieren