Unser Österreich Ein Stück Österreich: Das Gesäuse

Sa, 22.02.  |  8:55-9:20  |  ORF III
Untertitel/VT 
Sie ist die wilde Schwester der Salzach und bahnt sich ihren Weg durch schroffe Kalkwände: die Enns. Diese Folge von Ein Stück Österreich begibt sich auf eine faszinierende Spurensuche durch die Besiedelungsgeschichte des Gesäuses und des Ennstals. Zwischen tosenden Wassermassen, dichten Wäldern und markanten Felswänden schlängeln sich Pfade hinauf zu den Gipfeln der umliegenden Berge. Dort oben, wo Stille und ein atemberaubendes Panorama warten, wandern Bergsteiger auf den Spuren von Alpinist Heinrich Heß - ein Abstecher in die gleichnamige Heßhütte ist dabei ein Muss. Diese Produktion erzählt nicht nur von der Landschaft, sondern auch von den Menschen, die ihre Geschichten weitertragen. Autorin Christina Geyer beleuchtet die Dynamik und Einzigartigkeit der Enns und des Nationalparks Gesäuse. Mit Peter Huber erlebt man die Wege der einstigen Holzfäller und besichtigt die letzte Holzdriftanlage Österreichs. Auch das Stift Admont trägt die Geschichte der Region weiter: Pater Prior Schifermüller erzählt von der Gründung des Klosters, während die beeindruckende Stiftsbibliothek mit ihrer einzigartigen Architektur und künstlerischen Gestaltung zu den kulturellen Höhepunkten der Region zählt. Auch die Naturgewalten lassen sich hautnah erleben: Bei einer adrenalingeladenen Raftingtour mit Experten Siegfried Wiesbauer spürt man die ungezähmte Wildheit der Enns am eigenen Leib. Und doch, zwischen all dem Getöse, der Unberechenbarkeit und der tiefverwurzelten Geschichte des Gesäuses, gibt es immer wieder Orte der Ruhe - Plätze, die dazu einladen, innezuhalten, zu verweilen und das eindrucksvolle Naturschauspiel in sich aufzunehmen.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ORF III:

ORF ON + Livestream

Senderinfos zu ORF III:

ORF III – Kontakt & Infos