Schnittgut. Alles aus dem Garten Botanische Namen | Nistkastenkamera | Sparsam gärtnern
Fr, 21.02. | 15:30-16:00 | BR
Der botanische Name einer Pflanze besteht aus mindestens zwei Worten, ein Wort für die Gattung und ein Wort für die Art. Die Vereinheitlichung der Pflanzen-Namen geht auf den Forscher Carl von Linné zurück.
* Nistkastenkamera
Dank einer Nistkastenkamera kann man per Handy und App heimische Vögel bei der Brut und der Aufzucht der Jungvögel beobachten, ohne die Vögel zu stören.
* Sparsam Gärtnern
* Gartentipps: Glücksklee (Oxalis deppei); Lavendel im Schnee
* Gesteck mit Französischen Tulpen
* Arboretum
In Niedersachsen hat sich Matthias Rieger seinen Traum vom eigenen Arboretum erfüllt.
* Botanische Namen
Der botanische Name einer Pflanze besteht aus mindestens zwei Worten, ein Wort für die Gattung und ein Wort für die Art. Diese sind der lateinischen oder der altgriechischen Sprache entnommen. Die botanischen Namen gelten weltweit. Die Vereinheitlichung der Pflanzen-Namen geht auf den Forscher Carl von Linné zurück.
* Nistkastenkamera
Dank einer Nistkastenkamera kann man per Handy und App heimische Vögel bei der Brut und der Aufzucht der Jungvögel beobachten, ohne die Vögel zu stören.
* Sparsam Gärtnern
Gartenexperte Horst Mager hat einige Tipps, wie der heimische Garten auch mit geringem finanziellen Aufwand bepflanzt werden kann.
* Gartentipps: Glücksklee (Oxalis deppei); Lavendel im Schnee
* Gesteck mit Französischen Tulpen
Einen Kranz aus Korkenzieherweide dekoriert Floristmeister Nikolaus Hertweck mit großblütrigen Französischen Tulpen.
* Arboretum
In Niedersachsen hat sich Garten- und Landschaftsarchitekt Matthias Rieger seinen Traum vom eigenen Arboretum erfüllt. In seinem Park wachsen Bäume aus der ganzen Welt, z.B. Bananenstauden, Seidenbaum und Schirmmagnolie. Sein Park ist zwei Hektar groß.
in Outlook/iCal importieren