Winter im Schatten des Großglockners Von der Asten bis zur Zirknitz

Fr, 21.02.  |  17:30-18:15  |  ARD-alpha
Stereo  Kultur, 2023
Der Mythos um den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, ist nach wie vor ungebrochen und zieht jährlich Tausende Bergbegeisterte in seinen Bann.

Mächtige Hochebenen und tiefe Talschnitte prägen die Gebirgsgruppen in Oberkärnten. Der Film nimmt aber nicht vorrangig den Großglockner als Wahrzeichen Österreichs, sondern vielmehr die Regionen und Täler in den Blick, die im Schatten des Großglockners stehen.

So ist das malerische Astental einer breiten Öffentlichkeit weitestgehend unbekannt. In der atmosphärischen Stille der Berge skizzieren Gedanken und Worte der Bergbauernfamilien und Bergführer im Wechselspiel mit einer tiefwinterlichen Landschaft das Verhältnis von Mensch und Natur: Der Bergführer Ernst Rieger ist ein wahrer Kenner dieser Hochgebirgsgegenden und führt dort schon seit Jahrzehnten Touren. Als ehemaliger Leiter der Heiligenbluter Bergführer war er zwar schon zig Hunderte mal am Glockner, den Massenansturm auf den Glockner sieht er aber kritisch.

Für die Wegeräumung im Winter ist der alteingesessene Bergbauer Anton Suntinger als Obmann der örtlichen Wegegenossenschaft verantwortlich. Gemeinsam mit seiner Frau Irene und seinem Sohn betreibt er außerdem den Auernighof.

Christoph Brandstätter lebt ebenfalls in der Asten, er hat sich mit seiner Frau erst vor Kurzem auf dem elterlichen Hof niedergelassen. Mit seiner Erdbewegungsfirma hat er die nötige Expertise, um in so steilen Lagen, wie man sie in der Asten vorfindet, arbeiten zu können.

Friedl Fleissner, ein 84-jähriges Mölltaler Urgestein, Bergführer und ehemaliger Chef der Bergrettung Heiligenblut, gibt Einblick in die Anfänge des Bergsports als Modesport. Er führt in die Weiten des Astentals, hinauf zum Mohar-Gipfel. Dieser ist der Übergang in die Zirknitz. Im Zirknitztal, einem beeindruckenden Hochgebirgstal mit Wasserfällen und Zirbenwäldern, leben und arbeiten Helene und August Zirknitzer in einem der höchstgelegenen Bergbauernhöfen Kärntens.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ARD-alpha:

BR Mediathek und Livestream

Senderinfos zu ARD-alpha:

alpha – Kontakt & Infos