Papageien, Palmen & Co. Zoogeschichten aus dem Loro Parque auf Teneriffa

Do, 20.02.  |  12:20-12:45  |  WDR
Untertitel/VT Stereo 

Nach Teneriffa entführt die ARD-Zoodoku, und zwar in den Loro Park. Ein halbes Jahr lang hat das ARD-Team Pfleger und Tierärzte bei ihrer Arbeit begleitet und all die exotischen Tiere kennengelernt, 40 Folgen wochentags um 16.10 Uhr.

U. a. erleben wir Zookurator Matthias Reinschmidt (hier mit einem Brillenkakadu) wie er das wertvollste Ei der Welt entdeckt. Bild: ARD

U. a. erleben wir Zookurator Matthias Reinschmidt (hier mit einem Brillenkakadu) wie er das wertvollste Ei der Welt entdeckt. Bild: ARD

Papagaien-Trio. Bild: ARD

Papagaien-Trio. Bild: ARD

Nicht nur für die Otter, sondern auch für die Jaguare gibt es heute besonders frisches Futter - und zwar lebendige Fische! Mit den flotten Forellen wollen Heiner und Matthias prüfen, wie es um den Jagdtrieb der Raubtiere bestellt ist. Eine große Herausforderung für die wasserscheue Jaguardame Negra!

Große Aufregung im Kea-Gehege: Heute sollen die neuseeländischen Vögel zeigen, wie schlau sie sind. Biologe Rafael und Tierärztin Sara sind gespannt, ob sie sich bei der Futtersuche in der Holzwippe intelligenter anstellen als die Krallenäffchen und Erdmännchen.

Autor:
Rüdiger Jung
Wanja B. Kneib
Phillip Morant
Donatus Vogt
Susanne Böhm
Peter Haß
Kamera:
Klaus Grittner
Stefan Nowak

in Outlook/iCal importieren