Leberkäsjunkie Spielfilm Deutschland 2019
So, 23.02. | 3:45-5:18 | Das Erste
2019
Der 6. Film aus der Eberhofer-Reihe „Leberkäsjunkie“! Es heißt: Schluss mit Leberkäs. Diesmal bekommt es der Eberhofer mit seinem bisher schlimmsten Widersacher zu tun – dem Cholesterin.
Die urbayerische Eberhofer-Reihe bricht alle Rekorde: Nicht nur die Bücher von Rita Falk – mittlerweile zehn Bände – erfreuen sich riesiger Beliebtheit, auch die inzwischen sieben Verfilmungen mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz sind Zuschauermagneten und locken Jahr für Jahr Millionen Zuschauer ins Kino und vor den heimischen Fernseher im SommerKino des Ersten.
Wenn im Provinzkaff Niederkaltenkirchen gemordet wird, dann beginnt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), der wurschtigste Polizist Niederbayerns, seine sehr gemächlichen Ermittlungen.

„Viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr!“ heißt es diesmal für den cholesteringeplagten Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel). Immer an seiner Seite der selbst ernannte Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) und Hund Ludwig. Bild: Sender / ARD Degeto / BR / Constantin Film / Bernd Schuller
„Gefühle sind immer scheiße.“ Diese tief empfundene Weisheit hat der niederbayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) längst verinnerlicht. Darum leidet er nur mäßig, wenn Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff) gerade mal wieder auf Distanz geht. Auch bei einem Brand auf dem benachbarten Mooshammerhof bricht Eberhofer nicht in Unruhe aus. Selbst dass bei dem Brand eine attraktive Münchnerin ums Leben gekommen ist, irritiert den Franz nicht nachhaltig. Was ihn aber wirklich aus dem Gleichgewicht bringt, ist, dass der Arzt ihm eine gesundheitsgefährdende Lebensführung attestiert und ihn auf strenge Diät setzt: Kein rotes Fleisch, viel Gemüse und keine Leberkässemmeln mehr!
Beinharte Bedingungen also für die folgenden Mordermittlungen, bei denen es um einen Hotel-Neubau oder auch Eifersucht geht. Zu den verdächtigen Gestalten gehören Frau Grimm (Anica Dobra), die Mutter des Opfers, ein schwules Paar (Robert Stadlober und Manuel Rubey) und der lokale Fußballgott Buengo (Castro Dokyi Affum).
Leider hat die Susi den Eberhofer verpflichtet, eine Weile auf das gemeinsame Kleinkind Pauli aufzupassen, was die Polizeiarbeit etwas behindert. Der selbst ernannte Privatdetektiv Rudi Birkenberger eilt zu Hilfe, um ungefragt bei Ernährung, Erziehung und Ermittlung zu beraten. Zum Glück wird Rudi gut abgelenkt von der sexsüchtigen Kellnerin Mandy.
Nervereien gibt es auch sonst genug: Der Eberhofer-Papa flirtet mit der Hauptverdächtigen, Bruder Leopold mutiert zum Wutbürger und die ruppige Mooshammer Liesl quartiert sich bei den Eberhofers ein.
Zwischendurch muss überdies mit den alten Freunden gesoffen, der Paul in der Pathologie gewickelt und Versöhnungssex mit Susi vollstreckt werden. Der Mord im Dorf wäre an sich natürlich kein Problem, aber all die anderen Belastungen sind ohne Leberkäs wirklich nicht auszuhalten!
Darsteller:
Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer)
Simon Schwarz (Rudi Birkenberger)
Lisa Maria Potthoff (Susi)
Enzi Fuchs (Oma Eberhofer)
Eisi Gulp (Papa Eberhofer)
Gerhard Wittmann (Leopold)
Eva Mattes (Mooshammer Lisl)
Anica Dobra (Frau Grimm)
Stephan Zinner (Simmerl)
Daniel Christensen (Flötzinger)
Max Schmidt (Wolfi)
Sigi Zimmerschied (Moratschek)
Thomas Kügel (Bürgermeister)
Ferdinand Hofer (Max Simmerl)
Robert Stadlober (Raphael Schäfer)
Manuel Rubey (Conny Ziegler)
Castro Dokyi Affum (Buengo)
Frederic Linkemann (Karl Stopfer)
Lara Mandoki (Mandy)
Eli Wasserscheid (Jessie)
Stefan Betz (Dr. Brunnermeier)
Luis Sosnowski (Baby Paul)
Michael Ostrowski (Günther)
Regie: Ed Herzog
Drehbuch:
Stefan Betz
Ed Herzog
Kamera: Stephan Schuh
Musikalische Leitung: Martin Probst
in Outlook/iCal importieren