72 Stunden im Geisterhaus

Mi, 19.02.  |  0:15-1:10  |  TLC
2012
Das Hinchingbrooke House in Huntingdon, England, ist ein nobles Anwesen, das einst angesehenen Familien wie den Cromwells gehörte. John Montagu, der 4. Earl of Sandwich, erbte das Haus und ließ dort ausschweifende Feste ausrichten - zur Freude seiner Geliebten Martha Ray. 1779 jedoch kam es zu einer Tragödie, als Martha Ray von einem eifersüchtigen Nebenbuhler erschossen wurde. Die ersten Berichte über unerklärliche Vorkommnisse tauchten Anfang des 20. Jahrhunderts auf: nonnenhafte Erscheinungen und eine Frau in Weiß sollen hier gesichtet worden sein. Trotz vieler Augenzeugenberichte existieren nur wenige belastbare Beweise. Das wollen Katrina und Nick ändern

Angstschweiß steht ihnen auf der Stirn, die Atmosphäre ist erdrückend - trotzdem harren Nick Groff und Katrina Weidman, zwei Experten für paranormale Phänomene, an den unheimlichsten Orten der USA aus, um herauszufinden, welche Mächte am Werk sind. Für die spannende Doku-Serie „72 Stunden im Geisterhaus“ verbringen sie in jeder Episode drei Tage und Nächte in düsteren Gemäuern, die von übernatürlichen Wesen oder Dämonen heimgesucht werden. In der Vergangenheit hatte es dort grausame Morde oder Selbstmorde gegeben. Und vieles spricht dafür, dass die ruhelosen Seelen der Toten noch immer an diesen Orten herumirren und ihr Unwesen treiben. Mit Hilfe von modernsten, hochauflösenden Kameras, den besten Aufnahmegräten und paranormaler Spitzentechnologie legen sich Nick und Katrina auf die Lauer, um übernatürliche Aktivitäten zu dokumentieren. Gänsehaut garantiert!

in Outlook/iCal importieren