Alte Baukunst neu entschlüsselt

Di, 08.04.  |  23:20-0:05  |  Discovery Channel
2014
Er ist eines der sieben Weltwunder der Antike: der Leuchtturm von Alexandria! Fertiggestellt wurde das bis zu 100 Meter hohe Bauwerk um 280 vor Christus. Dekoriert war der Mega-Turm vor der Küste Ägyptens mit Bronzestatuen des Gottes Triton. Sein Leuchtfeuer wurde von einem Spiegel reflektiert und soll Überlieferungen zufolge bis zu 50 Kilometer weit auf dem Mittelmeer zu sehen gewesen sein. Angeblich soll sein Lichtstrahl sogar als Waffe gegen feindliche Schiffe eingesetzt worden sein. Ein Mythos? Meeresarchäologe Emad Khalil geht den Fakten rund um den legendären Leuchtturm auf den Grund.

Versunkene Städte der Antike, mysteriöse Monumente oder architektonische Wunderwerke, die uns in pures Staunen versetzen: Wissenschaftler gehen mit modernen Technologien alter Baukunst auf den Grund. Von archäologischen Fundstücken bis zu beeindruckenden Kolossalbauten - die Spurensuche führt Forscher rund um die Welt, tief unter die Erde und hoch ins Gebirge. Dabei kommen 3D-Computerprogramme, Spezialdrohnen, Laser- und Satellitentechnik zum Einsatz, um jahrtausendealte Rätsel zu entschlüsseln und die Errungenschaften sagenumwobener Hochkulturen wieder zum Leben zu erwecken.

in Outlook/iCal importieren