Schnittgut. Alles aus dem Garten Flower Power, Rhododendren, Tischbeete

Do, 15.05.  |  10:00-10:30  |  ARD-alpha
Untertitel/VT Stereo 
Flower Power
Zur Nahrungsaufnahme fliegen Bienen, Hummeln und Insekten gezielt bestimmte Blüten an, deren Nektar-Reserven offensichtlich voll sind. Professor Daniel Robert, Neurobiologe an der Universität Bristol, ist der Frage nachgegangen, woher Hummeln wissen, welche Blüte gerade leer gesaugt wurde, und welche noch Nektar zu bieten hat. Experimente haben gezeigt, dass es eine Kommunikation zwischen den Insekten und den Blüten gibt, die auf der Wahrnehmung elektrostatischer Felder beruht.

Rhododendren
Günter Schulz ist Rhododendronsammler und weiß alles über das Pflanzen und die Pflege seiner prächtigen Schönheiten.

Gartentipps
Blattkakteen; Oleander; Beete mieten

Tischbeete
Mit Tischbeeten lässt sich – aufrecht stehend – niedrig wurzelndes Gemüse wie Salate, Radieschen, Mangold, Erbsen, Gurken, Erdbeeren und vieles mehr anbauen.

Gartenglück in Mainz
Kräutergärtnerin Odile Landragin aus Mainz hat schon bei ihrer Großmutter in Frankreich im Garten mitgeholfen und später für ihre Pflanzenliebe ihren Beruf als Juristin aufgegeben.

in Outlook/iCal importieren