Menschen & Mächte Die Akte Noricum - Österreichs geheime Waffengeschäfte

Mi, 18.06.  |  23:20-0:10  |  ORF 2
Untertitel/VT 
Mitte der 1980er-Jahre wird Österreich von einem der größten Politskandale der 2. Republik erschüttert. Zwei Aufdecker-Journalisten entdecken im damaligen Jugoslawien, dass eine Tochterfirma der verstaatlichten Voestalpine geheime Waffen-Geschäfte mit dem Iran abwickelt. Schnell wird klar, dass die Kanonenexporte der Firma Noricum gegen das Kriegsmaterialgesetz verstoßen und wegen der österreichischen Neutralität streng verboten sind. Als die Sache auffliegt und prominente Manager sowie ehemalige Regierungsmitglieder auf der Anklagebank landen, will die Politik nichts gewusst haben. In Wahrheit betrachteten Kreisky, Sinowatz und Co. Waffenexporte sehr wohl als Instrument, um der österreichischen Nahostpolitik Nachdruck zu verleihen. Die Waffenhändler der Voest waren wiederrum willig, quasi im Auftrag der Republik Gesetze zu brechen, um die marode Voest mit ihren zehntausenden Arbeitsplätzen zu retten. Doch nun - Jahrzehnte danach - brechen damalige Entscheidungsträger ihr Schweigen. Sie schildern in der neuen Menschen & Mächte - Doku "Die Akte Noricum", warum die Politik an der Vertuschung mitgewirkt hat.
Ein Film von Georg Ransmayr und Gregor Stuhlpfarrer

in Outlook/iCal importieren