Geniale Technik

Mo, 07.07.  |  10:35-11:23  |  ServusTV
Dokumentarfilm, Vereinigtes Königreich 2020 Länge: 46 Min.
Der Ship to Shore Connector, kurz: SSC, ist das neueste Luftkissenfahrzeug der US-Marine und wurde dafür entwickelt, schwere Militär-Fracht an Orte zu bringen, die bisher nicht erreichbar waren. SSC ist das modernste Luftkissenfahrzeug der Welt. Nichts kann damit konkurrieren. Denn der Ship to Shore Connector kann an 70 Prozent aller Küsten landen. Das Luftkissenboot wird von einer vierköpfigen Besatzung bedient. Es ist fast fünfzehn Meter breit und siebenundzwanzig Meter lang – also dreieinhalb Mal so lang wie ein Londoner Doppeldeckerbus. Damit ist es das größte amphibische Landungsfahrzeug der US-Navy. Der SSC kann extrem schwere Ausrüstungsgegenstände transportieren und sie in unzugänglichen Küstenregionen abladen. Dadurch ist das Luftkissenboot ein unverzichtbares Hilfsmittel für militärische Operationen weltweit. Doch wie kam es zu dieser bahnbrechenden technologischen Entwicklung? Welche Erfindungen liegen diesem revolutionären Vehikel zugrunde? Die Dokumentation gibt Einblick in die Entwicklung dieses Meisterwerkes der Technik.

Soldaten und Ausrüstung per Schiff zum Einsatzgebiet zu bringen, gehört zu den großen Herausforderungen für jede Armee. Denn der Transport großer Truppen-Teile und schwerer Gerätschaften über das Meer sorgt für eine Vielzahl von Problemen. Das moderne Militär braucht Landungsboote, die flexibler sind als traditionelle Landungsboote. Aus diesem Grund hat das US-Militär ein völlig neues Amphibienfahrzeug entwickeln lassen: Den Ship to Shore Connector, kurz: SSC.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für ServusTV:

ServusTV on

Senderinfos zu ServusTV:

ServusTV – Kontakt & Infos