So wird's gemacht!

Mo, 07.07.  |  9:25-9:45  |  Discovery Channel
2006
Sie müssen gewaltigen Kräften standhalten und auch nach jahrelangem Dauereinsatz perfekt funktionieren: Schleusentore! Ganz gleich, ob bei der Regulierung von Schifffahrtswegen, zum Schutz vor Überschwemmungen oder fest verbaut in Wasseraufbereitungsanlagen - ohne die stählernen Schiebetore wären Fluten nur schwer zu kontrollieren. Ingenieure erklären, was bei der Konstruktion von Schleusensystemen zu beachten ist und wie sie den Härtetest garantiert bestehen. Weitere robuste Produkte in dieser Episode: Traditionell gefertigte Basketbälle aus Leder, Schnürsenkel auf der Endlosspule und Künstlerleinwände über Birkenholz.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren