So wird's gemacht!

Mo, 07.07.  |  12:55-13:20  |  Discovery Channel
2006
Sauerstoff, der Powerstoff! Wenn die Drosselklappe klemmt, bekommt jedes Auto Atemnot. Denn das kleine aber feine Kfz-Bauteil ist gewissermaßen das Beatmungsgerät des Motors. Beim Tritt auf das Gaspedal öffnen sich die Klappen im Gehäuse. Luft strömt in den Motor. Je mehr Sauerstoff, desto höher die Drehzahl. Das Prinzip der Frischluftversorgung gilt bei alltagstauglichen Familienkutschen genauso, wie im Rennsport. Hier kann das Bauteil sogar über Sieg und Niederlage entscheiden. Vom Fräsen des Rohlings bis zum Eloxieren - heute zeigen wir, wie ein Drosselklappengehäuse entsteht. Weitere Themen: Kaminsimse aus Kalkstein, ungewöhnliche Ukulelen, kandierte Früchte und Fruchtgelees.

Sie sind unentbehrliche Partner bei der Arbeit, verhelfen zu einem gesunden Leben, versüßen unsere Mahlzeiten oder ermöglichen sportliche Aktivitäten. Alltägliche Gegenstände, deren Einsatz eine reine Selbstverständlichkeit geworden ist. Von der Waschmaschine über den leckeren Schokoladen-Keks, vom Taucherhelm bis hin zum Bewegungsmelder und Kernspintomografen - Die aufschlussreiche Doku-Serie „So wird’s gemacht!“ blickt informativ und unterhaltsam hinter die Kulissen solch vertrauter Produkte und erforscht, wie diese produziert werden. Ingenieure verraten die Herausforderungen der Fabrikate, prüfen ihre Funktionalität und weisen aktuellen Neuentwicklungen den Weg in die Zukunft.

in Outlook/iCal importieren