Das kalte Herz

So, 06.07.  |  12:00-13:25  |  KiKA
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo 

Ausgezeichneter Märchenklassiker nach Wilhelm Hauff mit Moritz Bleibtreu. Mehr Märchen im TV? Hier alle Sendetermine!

Heure im TV: Märchenfilme

Lisbeth (Laura Louisa Garde)  tröstet ihren Mann Peter (Rafael Gareisen), der sich inzwischen große Vorwürfe wegen seines gemeinen und gefühllosen Verhaltens macht. Bild: Sender
Lisbeth (Laura Louisa Garde) tröstet ihren Mann Peter (Rafael Gareisen), der sich inzwischen große Vorwürfe wegen seines gemeinen und gefühllosen Verhaltens macht. Bild: Sender
Der arme Köhler Peter Munk wendet sich an die Waldgeister. Er will ein besseres Leben. Vom Glasmännlein darf sich Peter drei Wünsche erbitten. Doch den dritten Wunsch verweigert der Geist. In seiner Not wendet Peter sich an den düsteren Holländer-Michel. Der verlangt im Ausgleich zu einer lebenslangen finanziellen Unterstützung Peters Herz und setzt ihm dafür einen kalten Stein in die Brust.

"Das kalte Herz" aus der Märchensammlung von Wilhelm Hauff erzählt die Geschichte des armen Schwarzwälder Köhlers Peter Munk, der sich an zwei geheimnisvolle Waldgeister wendet, um sein Schicksal zum Besseren zu wenden.
Von einem verschrobenen Glasmännlein darf sich Peter drei Wünsche erbitten. Doch den dritten Wunsch verweigert der Waldgeist, weil Peters die vorherigen Wünsche töricht findet. Tatsächlich drohen Peter bald Ruin und Gefängnis. In seiner Not wendet er sich an den düsteren Holländer-Michel. Der verlangt im Ausgleich zu einer lebenslangen finanziellen Unterstützung Peters Herz und setzt ihm dafür einen kalten Stein in die Brust.
Von diesem Moment an ist Peter sehr reich, er kennt aber kein Mitgefühl mehr und richtet damit viele Menschen und vor allem seine Familie zugrunde. Schließlich erschlägt er sogar im Streit seine Frau Lisbeth. Wegen eines allerletzten Restes an Gefühl bereut Peter seine Tat. Mit einem Trick kann er vom Holländer-Michel sein echtes Herz zurückbekommen und ihm entfliehen, worauf das Glasmännlein Lisbeth als Erfüllung des dritten Wunsches wieder zum Leben erweckt.

in Outlook/iCal importieren