Der Alte

Fr, 25.04.  |  20:15-21:15  |  ZDF
Untertitel/VT Hörfilm/AD  Krimi/Thriller, Deutschland 2025 Länge: 60 Min.

FREITAG: TV-Premiere für diese 8 neuen Fälle bis Mai 2025 …

Acht neue Fälle für Caspar Bergmann (Thomas Heinze), den leitenden Hauptkommissar, und seine schlagfertige Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph). Die 49. Staffel der Münchner Krimireihe startet am Freitag, 28. März 2024, 20.15 Uhr, und eine Woche vorher in der ZDFmediathek.

  1. Blume des Bösen
  2. Zwischenstation
  3. Der letzte Song
  4. Über dem Limit
  5. Alles weg
  6. Bevorzugt behandelt
  7. Abgepfiffen
Der Alte ab 2023: Thomas Heinze (Caspar Bergmann) mit Stephanie Stumph (Annabell Lorenz). Bild: Sender / ORF / ZDF / Erika Hauri
Der Alte ab 2023: Thomas Heinze (Caspar Bergmann) mit Stephanie Stumph (Annabell Lorenz). Bild: Sender / ORF / ZDF / Erika Hauri

Der Alte: neuer Hauptdarsteller 2023

Eine der erfolgreichsten ZDF-Krimireihen bekommt einen neuen Hauptdarsteller: Schauspieler Thomas Heinze ist 2023 der neue "Alte". Mit Kraft, Energie und einer genauen Beobachtungsgabe versucht der „neue Alte“ seine Fälle zu lösen. An seiner Seite ermitteln weiterhin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) und Julia Lulu Zhao (Yun Huang) sowie die neu hinzugekommene Dr. Luisa Geiger (Sidonie von Krosigk; ab Folge 3 der neuen Staffel) als junge Pathologin.

Er übernimmt die Titelrolle von Schauspieler Jan-Gregor Kremp, der die Krimireihe auf eigenen Wunsch verlässt: "Nach zehn Jahren 'Der Alte' ist die Zeit gekommen, auch mal an eine Veränderung zu denken – zumal die Sechzig in greifbare Nähe rückt", so Jan-Gregor Kremp über seine Entscheidung. Den ersten Einsatz als Hauptkommissar Richard Voss hatte Kremp in der Folge "Königskinder" und war fortan im Krimiklassiker des ZDF zu sehen. Als titelgebende Figur spielte er sich mit unverwechselbarem Charme in die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer.

Kontinuität und beständige Modernisierung von der Bucharbeit bis hin zum Look kennzeichnen von Beginn an das Format, das seit April 1977 mit bisher 443 Folgen im ZDF ausgestrahlt wurde. Hauptkommissar der ersten Stunde war Erwin Köster, der von Siegfried Lowitz gespielt wurde. Im Februar 1986 folgte Rolf Schimpf als Hauptkommissar Leo Kress, danach, im März 2008, Walter Kreye als Hauptkommissar Rolf Herzog, im September 2012 Richard Voss als Chefermittler aus dem Ruhrgebiet in die Bayerische Landeshauptstadt.

Der Alte: Ausstieg von Ludwig Blochberger alias Kommissar Tom Kupfer

Via Instagram verabschiedes sich der Schauspieler: "Nach 7 Jahren heißt es Abschied nehmen. Bereits im Dezember 2021 fiel auf eigenen Wunsch die letzte Klappe für mich als Kommissar Tom Kupfer. Mein besonderer Dank gilt meinen wunderbaren Schauspielkollegen Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph und Christina Rainer, unserem großartigen Filmteam sowie der NMF TV und dem ZDF für das Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Nicht zu vergessen sind natürlich auch all unsere treuen, zahlreichen Zuschauer - vielen Dank an Euch! Nach der Geburt meines Sohnes im vergangenen Jahr und im fast vierzigsten Lebensjahr stehend, halte ich es mit Friedrich Schiller: »Veränderung ist das Salz des Vergnügens.«"

Der Alte: Abschied 2021

2021 heißt es auch Abschied von Lennard "Lenny" Wandmann zu nehmen, der ein neues Kapitel in seinem Leben aufschlagen will. Ein Bewerber auf die freie Stelle ist schnell gefunden: Joshua Tuttlinger (Yan Balistoy) findet bei Richard Voss und seinem Team eine Heimat als IT-Spezialist.

Der Alte: Neuer Kollege seit 2017

In der zweiten Episode der Staffel 2017 holte Richard Voss den jungen Lennard Wandmann zur Mordkommission München: Obwohl noch nicht der Erste des Monats ist, tritt er an einem Montag seinen Dienst an, sucht sich seinen Arbeitsplatz selbst aus und hält seine Utensilien fein säuberlich geordnet. Er hat nicht vor, seinen Schreibtisch zu verlassen, und weigert sich, Außentermine wahrzunehmen. Kein Wunder, dass Annabell und Tom auf den neuen Kollegen höchst verwundert reagieren. Dargestellt wird IT-Spezialist Lenny von Jungschauspieler Thimo Meitner.

Michael Ande verlässt den "Alten" / Dienstältester ZDF-Kommissar geht in den Ruhestand

Michael Ande verlässt die ZDF-Krimireihe "Der Alte" auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit allen Beteiligten und geht gemeinsam mit seiner Figur Gerd Heymann in den Ruhestand. Kommissar Heymann darf sich mit 65 - und Michael Ande mit 71 Jahren - neuen und anderen Dingen des Lebens widmen: Schluss mit Mord und Totschlag. Während der vergangenen 39 Jahre und in über 400 Folgen "Der Alte" lief nichts ohne ihn in der Münchner Mordkommission II. Michael Ande war ein Mann der ersten Stunde: von Beginn des "Alten" an ermittelte Gerd Heymann Seite an Seite mit dem "Alten".

Das ZDF beabsichtigt erst einmal nicht, einen Nachfolger zu besetzen. Denn Hauptkommissar Richard Voss hat zuletzt mit den jungen Kommissaren Annabell Lorenz und Tom Kupfer viel tatkräftige Unterstützung bekommen. Das Ensemble Jan-Gregor Kremp, Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger hat sich wunderbar eingespielt und wird weiterhin in dieser Konstellation ermitteln.

„Der Alte“ und die Neuen

Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger sind die Neuen im ZDF-Krimi-Team! Mit Stephanie Stumph kommt nun erstmals eine Frau in die Münchener Mordkommission. In Serienpension geschickt wurden Markus Böttcher und Pierre Sanoussi-Bliss …

Neue Folgen und neues Team: Stephanie Stumph als Annabell Lorenz und Ludwig Blochberger als Kommissar-Anwärter Tom Kupfer sind die neuen Kollegen von Jan-Gregor Kremp und Michael Ande.

Abgesandt von der Kripo Dresden geht Annabelle Lorenz in München einem konkreten Verdacht auf Wirtschaftskriminalität nach. Dabei stößt sie auf den in einem Mordfall ermittelnden Hauptkommissar Richard Voss und Tom Kupfer, den jungen Kommissar-Anwärter. Während Tom sich darüber empört, das Annabelle Informationen zurückhält, gefällt Voss deren forsches und aufgewecktes Auftreten. Ihrem Temperament entsprechend ist Annabelle schnell am Lösen des Falles beteiligt, was auch Tom imponiert und zu einer „feindlichen Übernahme“ zwischen Bayern und Sachsen führt.

„Der Alte“ in Österreich

Zum ersten Mal in Österreich zu Gast, und dann gleich in Spielfilmläge! „Mord in den Alpen hieß“ es im ORF und ZDF am 2. Jänner 2015. Neben Jan-Gregor Kremp in der Titelrolle sowie Michael Ande, Pierre Sanoussi-Bliss und Markus Böttcher als Münchner Kripo-Team sind in Episodenrollen Martin Feifel, Jule Ronstedt, Marcus Mittermeier, Aglaia Szyszkowitz und Tilo Prückner zu sehen.

Die „Neue“ im Team

Seit Mitte Oktober 2013 stieß eine Frau in das seit Serienstart 1977 ausschließlich von Männern gebildete Kripo-Team von Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp): In der Folge „Des Todes kalte Finger“ (18. Oktober 2013) zunächst zum Kreise der Verdächtigen gezählt, wird die Pathologin (Christina Rainer) in einer dubiosen Klinik am Ende sogar als Gerichtsmedizinerin für die Mordkommission abgeworben. Willkommen beim„Alten“, Frau Dr. Sommerfeld! 

Über „Der Alte“

„Der Alte“ leitet im gleichnamigen TV-Krimiklassiker seit 1977 die Mordkommission II im Münchner Polizeipräsidium.

  • Nach Siegfried Lowitz (als Erwin Köster in 100 Folgen),
  • Rolf Schimpf (als Leo Kress in 222 Folgen),
  • Walter Kreye (als Rolf Herzog in 43 Folgen) und
  • Jan-Gregor Kremp (als Richard Voss in 88 Folgen)
  • übernimmt 2023  ab Folge 454 nun der deutsche Schauspieler Thomas Heinze die Rolle des Kriminalhauptkommissars.

 

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, 2.v.l.) und sein Ermittlerteam: Gerd Heymann (Michael Ande, l.), Axel Richter (Pierre Sanoussi-Bliss, r.) und Werner Riedmann (Markus Böttcher, 2.v.r.). Bild: Sender

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, 2.v.l.) und sein Ermittlerteam: Gerd Heymann (Michael Ande, l.), Axel Richter (Pierre Sanoussi-Bliss, r.) und Werner Riedmann (Markus Böttcher, 2.v.r.). Bild: Sender

Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, l.) und Kollege Heymann (Michael Ande, Mitte) mit der neuen Kollegin Dr. Sommerfeld (Christina Rainer). Bild: Sender

Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, l.) und Kollege Heymann (Michael Ande, Mitte) mit der neuen Kollegin Dr. Sommerfeld (Christina Rainer). Bild: Sender

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Kollege Gerd Heymann (Michael Ande) ermitteln in einem Mordfall. Bild: Sender

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) und sein Kollege Gerd Heymann (Michael Ande) ermitteln in einem Mordfall. Bild: Sender

Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) übernimmt kurzfristig die Leitung der Münchener Mordkommission II. Bild: Sender

Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) übernimmt kurzfristig die Leitung der Münchener Mordkommission II. Bild: Sender

Als Karrierecoach war Ronald Hummel erfolgreich – aber auch umstritten. Jetzt wurde er mit einer zerbrochenen Glasflasche erstochen. Wollte sich ein Teilnehmer seiner Meisterklasse rächen?

Mit illusorischen Versprechungen und teils fragwürdigen Methoden hatte sich der Optimierungsexperte wohl nicht nur Freunde gemacht. Auch privat schien Ronald mit seinem Selbstverbesserungszwang an Grenzen zu stoßen.

Für sein Karriere- und Mindset-Coaching hatte Ronald Hummel bis zu seinem Tod jedoch auch viel Zuspruch bekommen: Seine Seminare waren gut besucht, viele Menschen folgten ihm in den sozialen Netzwerken. Seine Devise: die eigenen Grenzen überschreiten, um über sich hinauszuwachsen.

Während der Recherche finden die Ermittler heraus, dass er seit Jahren heimlich Amphetamine eingenommen hatte. Warum hatte er das verschwiegen?

Seine Frau Silke ist ebenso ratlos wie die Cops.
Caspar Bergmann und sein Team werden auf Martin Kogler aufmerksam, einen Gastronomen, der an Ronalds Meisterklasse teilgenommen hatte. Er war mit dem bisherigen Coaching unzufrieden – und zur etwaigen Tatzeit am Tatort. Tatsächlich ist Kogler auch wegen Körperverletzung vorbestraft. Konnte er die angestaute Wut nicht länger zurückhalten?

Oder war es Leon Seybold, den Ronald während eines Seminars vor der gesamten Gruppe bloßgestellt hatte? Videoaufnahmen seines Seminars belegen dies. Doch Leon streitet die Tat vehement ab.

Als das Haus von Ronalds Witwe Silke beschossen wird, rückt Leon wieder in den Kreis der Verdächtigen. Bergmann hat herausgefunden, welche Geschäftsbeziehung zwischen Robert und Leon bestand. Aber warum sollte er auf die Witwe schießen?

Im Zuge der weiteren Ermittlung beginnt Bergmann zu realisieren, dass er bislang ein entscheidendes Detail übersehen hat, das den Fall in einem noch tragischeren Licht erscheinen lässt.

Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar.



Darsteller:
Thomas Heinze (Caspar Bergmann)
Stephanie Stumph (Annabell Lorenz)
Yun Huang (Julia Lulu Zhao)
Sidonie von Krosigk (Dr. Luisa Geiger)
Lena Meckel (Johanna Bergmann)
Mara-Sophie Schmidt (Aurelia Bergmann)
Annika Blendl (Eva Reinhardt)
Dorothea Arnold (Silke Hummel)
Christof Arnold (Martin Kogler)
Kathrin Anna Stahl (Jutta Berling)
Nicolas Garin (Leon Seybold)
Paulina Rümmelein (Vicky Brill)
René Oltmanns (Ronald Hummel)
Kamera: Ludwig Franz
Schnitt: Susann Wetterich
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Herwig Fischer
Musik: Jens Langbein

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine