Hunyadi - Aufstieg zur Macht Folge 7

Mo, 12.05.  |  20:15-21:10  |  ORF 1
Untertitel/VT  Drama, 2025

SERIEN-PREMIERE bis 19. Mai am Montag in Doppelfolgen. Zehnteilige, internationale Eventserie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ von u.a. Robert Dornhelm.

Der ungarische Feldherr János Hunyadi besiegte 1456 mit unermüdlicher Entschlossenheit und gegen alle Widrigkeiten die viel größere osmanische Armee und stoppte deren Vorstoß, den Vatikan zu erobern und in Westeuropa einzufallen. Damit prägte Hunyadi ganz wesentlich die Geschichte Europas.

Ab 21. April 2025 stehen fünf ORF-1-Premierenmontage ganz im Zeichen von Intrigen, kriegerischen Auseinandersetzungen und Liebe: „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ erzählt in zehn Episoden – in Doppelfolgen immer um 20.15 und 21.10 Uhr – vom abenteuerlichen Leben des Feldherren im mittelalterlichen Europa des 15. Jahrhunderts.

Über „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“

Regie führten neben Robert Dornhelm (Episoden 1, 2, 7, 9) auch die ungarischen Regisseure Orsi Nagypal (Episoden 3, 4, 5, 8), Attila Szász (Episoden 6, 7, 9) und Balázs Lengyel (Episode 10). Showrunner der Serie ist Balázs Lengyel. Die Drehbücher stammen von Lengyel, George Mihalka, Balázs Lovas, Zsófia Ruttkay, Attila Veres und Mór Bán, auf dessen Bestseller-Romanserie die Produktion basiert.

 

Hunyadi – Aufstieg zur Macht: Franciska Töröcsik (Mara Brankovic), Gellért L. Kádár (János Hunyadi), Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi), Murathan Muslu (Murad). Bild: Sender / ORF / Beta Film / MR Film
Hunyadi – Aufstieg zur Macht: Franciska Töröcsik (Mara Brankovic), Gellért L. Kádár (János Hunyadi), Vivien Rujder (Erzsébet Szilágyi), Murathan Muslu (Murad). Bild: Sender / ORF / Beta Film / MR Film
Auf dem Marsch nach Edirne stellt Hunyadi die Entscheidungen von Kardinal Cesarini und König Wladislaw in Frage. Auf der Burg Hunyad erfährt Erzsébet indes von Giulietta, dass die italienische Flotte nie ausgelaufen ist. Die osmanischen Truppen könnten somit nicht davon abgehalten werden, den Bosporus zu überqueren. Unterdessen bittet Mehmed seine Mutter Mara um Hilfe, um den Thron von seinem Vater Murad übernehmen zu können.

Hauptdarsteller:
Gellért L. Kádár (János Hunyadi)
Vivien Rujder (Erzsébet)
Franciska Töröcsik (Mara)
Ernö Fekete (Ulrich von Cilli)
Murathan Muslu (Sultan Murad)
Elena Rusconi (Giulietta)
László Mátray (Miho Szilágyi)
Balász Csémy (Janos Vitez)
Ulascan Kutlu (Mehmed)
Kristzián Csákvári (König Wladislaw)
Regie:
Robert Dornhelm
Attila Szász
Drehbuch:
Balász Lengyel
Mór Bán
Musik: Asher Goldschmidt
Kamera: György Réder
Story: Mór Bán (Romane)

in Outlook/iCal importieren

Newsletter


Sendetermine