Zoobabies Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin

Mi, 05.06.  |  14:40-15:30  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
Mitten in Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere: den artenreichen Zoo Berlin und den Tierpark Berlin. In diesen Paradiesen kommen unzählige Zoobabys auf die Welt.

Die Straußenkinder sind mit ihren Eltern zusammen zum ersten Mal auf der Außenanlage. 10 Tage sind die Kleinen alt und entdecken die Wiese. Nur ein ist noch im Stall unter einer Wärmelampe. Der kleine Straußenvogel ist am Auge und Hals verletzt.
Reviertierpfleger Uwe Fritzmann besucht die Flusspferde mit einem Frühstückssnack. Flusspferdjunge Max, drei Monate alt, ist noch nicht an den Futterpellets interessiert. Nach dem Snack geht es für alle in das Wasserbecken.
Die Kapuzineraffen haben eine neue Nachbarin: Sina. Tierpfleger Karsten Thewes bringt die Handaufzucht täglich in das neue Gehege. Hier soll sie sich an ihre Artgenossen gewöhnen. Ihre Mutter hatte Sina verstoßen, so mussten die Tierpfleger das Kind groß ziehen.
Noch herrscht Freude im Revier der Kaltblüter, Esel und Ponys. Doch es naht Besuch vom Tierarzt. Die Tiere sollen geimpft werden. Für Jonny ist es die erste Begegnung mit dem Tierarzt und der Esel lässt ihn nicht direkt an sich heran. Flocke ist schon zwei Monate alt und bekommt eine Tetanusspritze.
Binturongmädchen Fanny ist fünf Monate alt und lebt seit drei Wochen allein in der Box. Deshalb freut sie sich auf den Besuch von Tierpfleger Mirko Rock.

in Outlook/iCal importieren