STATIONEN Fußball - die moderne Religion?

Mi, 12.06.  |  19:00-19:30  |  BR
Untertitel/VT Stereo 
"Bei Fußball geht es nicht um Leben und Tod. Es ist viel ernster." Dieses Bonmot des englischen Fußballmanagers Bill Shankly würden viele Fußballfans unterschreiben. Zwei Tage vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland geht "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann der Frage nach, warum Fußball für viele Menschen eine so riesige Bedeutung hat. Dazu besucht sie die bayerische Fußball-Meisterschaft der Seelsorger und erkundet, inwieweit Fußball sogar eine spirituelle Komponente hat. Gibt es einen Fußballgott und auf wessen Gebete hört er?

"Bei Fußball geht es nicht um Leben und Tod. Es ist viel ernster." Dieses Bonmot des englischen Fußballmanagers Bill Shankly würden viele Fußballfans unterschreiben. Zwei Tage vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft in Deutschland geht "STATIONEN"-Moderatorin Irene Esmann der Frage nach, warum Fußball für viele Menschen eine so riesige Bedeutung hat. Dazu besucht sie die bayerische Fußball-Meisterschaft der Seelsorger und erkundet, inwieweit Fußball sogar eine spirituelle Komponente hat. Gibt es einen Fußballgott und auf wessen Gebete hört er?

Viele Jungs und auch Mädchen träumen davon, Fußballstar zu werden. Doch den Sprung in den Profifußball schaffen die wenigsten. "STATIONEN" porträtiert zwei Freunde, die diesem Ziel schon etwas nähergekommen sind. Beide spielen in bayerischen Nachwuchsleistungszentren, wissen aber auch, wie leicht ihr Traum platzen kann.

Moderation: Irene Esmann

in Outlook/iCal importieren