P.M. Wissen

Mo, 24.06.  |  12:00-12:58  |  ServusTV
Sonstiges, Österreich 2021 Länge: 47 Min.
P.M.-Wissen-Moderator und Analog-Astronaut Gernot Grömer. Bild: ServusTV / Richard Schabetsberger
P.M.-Wissen-Moderator und Analog-Astronaut Gernot Grömer. Bild: ServusTV / Richard Schabetsberger
Unsere Wiesen und Weiden sind nicht alle gleich. Auf einigen geben Kühe mehr Milch, auf anderen weniger. Woran das liegt und wie die perfekte Kuhweide beschaffen sein muss, daran forschen Agrar-Wissenschaftler der steierischen Bundeslehranstalt Raumberg-Gumpenstein. Ihre Forschung soll helfen, Weidewirtschaft zu erhalten und auf ökologische Weise ertragreicher zu machen. Außerdem: Am 23. Juli sollen in Tokio die olympischen Sommerspiele starten. Die Veranstalter versprechen nachhaltige und klimaneutrale Spiele - mit Quartieren, Medaillen und Siegerpodesten aus Recyclingproduktion. Medaillenreif sind aber schon jetzt die Bodenbeläge für das olympische Hockeyturnier: Darin steckt die bahnbrechende Erfindung zweiter deutscher Chemiker. Sie haben ein Verfahren entwickelt, um Co2-Anteile aus industriellen Abgasen als Rohstoff für Kunststoff zu nutzen. Ein Meilenstein auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft? Und: Besser braun statt rot! Das gilt zumindest unter der Sonne, dank der heutigen Cremes mit wirksamen UV-Schutz. Als Pionier der Entwicklung gilt ein Österreicher aus Vorarlberg. Schon 1946 hat er seine selbst entwickelte Sonnencremeformel als sogenannte Gletschercreme auf den Markt gebracht - als Folge eines Sonnenbrandes beim Besteigen des Piz Buin. Bis heute ist sein Mittel die Basis für moderne Cremes mit Lichtschutzfilter.
„P.M. Wissen“ ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch als Science Fiktion galten.

Diesmal bei "P.M. Wissen": Wie retten wir Rehkitze vor dem Mähtod? // Wie wird CO2 zu Kunststoff? // Wie verbessern wir die Kuhweide? // Schützen Bäume vor Gewitter? // Können Brücken aus Bäumen wachsen? // Wie retten wir die Großtrappe? // Kann der Kühlschrank zur Klimaanlage werden? // Wie schützt sich Las Vegas vor dem Austrocknen? // Wie entstand die Sonnencreme? Moderation: Dr. Gernot Grömer

in Outlook/iCal importieren