Besserer Gebärdensprache-Dolmetsch! Super! Nachdem phoenix im Sommer die Gebärdensprach-Dolmetscher abschaffen wollte – und dafür heftigst kritisiert wurde, hat sich der Sender nun entschlossen sein Angebot für Hörbehinderte zu verbessern!
SWR startet App für Blinde und Sehbehinderte Der Südwestrundfunk (SWR) hat eine App für Blinde und Sehbehinderte gestartet, die einen barrierefreien Zugang zu allen Hörfunkprogrammen ermöglicht. Link zum Download hier!
Bundesliga mit Audiodescription Neuer Audiod-Service: Fußball-Vollreportagen für sehbehinderte Menschen – ARD und ZDF erweiternbarrierefreies Angebot.
Wetten, dass ...? barrierefrei! Promis, Wetten – und neu eine Live-Audiodeskription – das bietet Markus Lanz in "Wetten, dass..?" ab 19. Jänner!
Mehr Barrierefreiheit im MDR Mehr Hörfilme, mehr Untertitel – der MDR nimmt sich viel vor in Sachen Barrierefreiheit!
AD für Dahoam is dahoam Ab April 2013 kommt die bayerische Daily "Dahoam is Dahoam" mit Audiodeskription. Auf der Website des BR kann man schon mal reinhören, wie sich die Folge 1003 vom Oktober mit Audiodeskription anhört!
heute konkret in Gebärdensprache Mehr Service für Hörbehinderte: An Montag, den 29. Oktober gibt es das ORF-Servicemagazin „heute konkret" auf ORF 2 Europe in Österreichischer Gebärdensprache.
Neues ORF-Behindertensportmagazin Neu im ORF! Am 4. Oktober startet auf ORF Sport + das Behindertensportmagazin "Ohne Grenzen", präsentiert von den beiden erfolgreichen Behindertensportlern Claudia Lösch (Ski alpin) und Andreas Onea (Schwimmen).
Endlich! Einheitliche TV-Lautstärke Ab 1. September senden die österreichischen und deutschen TV-Sender in einer Lautstärke – das mühsame Anpassen zwischen Sendern und bei Werbeblöcken entfällt. Ein wichtiger Schritt – auch im Sinne der Barrierefreiheit!