Wetterfrage Fehlendes Hochgefühl: Trüb und nass Richtung Sommer

Sa, 15.06.  |  9:12-9:17  |  SRF 1
Die «Wetterfrage» beantwortet jeden Samstag um 9.15 Uhr auf Radio SRF 1 Ihre Frage zu einem regionalen Wetterphänomen.

Die letzten Wochen waren aussergewöhnlich trüb und nass. Aber sie waren auch eine überfällige Erinnerung, dass sonniges Badi-Wetter trotz Klimaerwärmung nicht immer schon im Mai aufkommen muss.

Die letzten Wochen waren aussergewöhnlich trüb und nass. Aber sie waren auch eine überfällige Erinnerung, dass sonniges Badi-Wetter trotz Klimaerwärmung nicht immer schon im Mai aufkommen muss.

Viele haben es satt: Regen und Wolken statt Sonnenschein und Sommerwärme - und das schon seit Wochen. Normalerweise regnet es auf der Zielgeraden zum Sommer etwa jeden zweiten Tag. Tage mit mehreren Stunden Sonnenschein sind etwas häufiger. In diesem Jahr war das Wetter weniger ausgeglichen. Viel mehr Regentage, viel weniger sonnige Tage und dazu noch selten sommerlich warm. Das letzte stabile Hochdruckgebiet liegt ungewöhnlich weit zurück, im September 2023!

Doch ein Blick ins Archiv zeigt: Die letzten Wochen waren eine überfällige Erinnerung daran, dass Badi-Wetter nicht jedes Jahr im Mai beginnen muss. Sonnenschein und Sommerwärme traten in den letzten Jahren nämlich oft früher als im langjährigen Schnitt auf. Und vielleicht haben wir dadurch vergessen, wie nass und trüb der Frühling auch sein kann.



in Outlook/iCal importieren