CH-Musik Im Abendlicht: Sebastian Bohren spielt Vasks’ 2. Violinkonzert

Sa, 15.06.  |  16:03-17:00  |  SRF 2 Kultur
Im Fokus stehen neue und neuere Aufnahmen mit Schweizer Komponisten, Interpretinnen, Orchestern und Ensembles.

Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren ist ein bekennender Fan der Klangsprache von Peteris Vasks. Schon vor Jahren äusserte er gegenüber dem lettischen Komponisten den Wunsch, dieser möge doch seinem ersten Violinkonzert von 1996 auch noch ein zweites folgen lassen. 

Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren ist ein bekennender Fan der Klangsprache von Peteris Vasks. Schon vor Jahren äusserte er gegenüber dem lettischen Komponisten den Wunsch, dieser möge doch seinem ersten Violinkonzert von 1996 auch noch ein zweites folgen lassen. 

Als es 2020 so weit war, liess sich Bohren nicht lange bitten: So bald als möglich führte Bohren «In Evening Light» auf, und legt es nun auch in der Weltersteinspielung auf CD vor.

CD: Joachim Raff: Symphony No. 5 'Lenore', Overtures, Abends | Orchestre de la Suisse Romande, Neeme Järvi | Label: Chandos Records 2014

Joachim Raff: Abends. Rhapsodie op. 163b
Orchestre de la Suisse Romande
Ltg: Neeme Järvi

- -

CD: Vasks, Schubert: In Evening Light | Sebastian Bohren, Sergej Bolkhovets, Münchner Kammerorchester | Label: Avie Records 2024

Peteris Vasks: Im Abendlicht. Violinkonzert Nr. 2
Sebastian Bohren, Violine
Münchener Kammerorchester
Ltg: Sergej Bolkhovets

- -

CD: Schweizer Oktett: Verliebt i Züri. Salon-Volksmusik von Fabian Müller | Label: MGB 2004

Fabian Müller: Erinnerig
Schweizer Oktett



in Outlook/iCal importieren