Fiirabigmusig Musikvereine machen Musikschule

Mo, 17.06.  |  18:06-19:00  |  SRF Musikwelle
Eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit wechselnden Schwerpunkten.

Die Rondo Musikschule im Kanton Thurgau gehört elf Musikvereinen. Damit ist sie einzigartig.

Die Rondo Musikschule im Kanton Thurgau gehört elf Musikvereinen. Damit ist sie einzigartig.

Die Rondo Musikschule versteht sich als Dienstleistungszentrum für die angeschlossenen Musikvereine: «Wir wollen unser Angebot genau auf die Bedürfnisse der einzelnen Vereine ausrichten», sagt Schulleiter Thomas Gmünder im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Für ihn ist es wichtig, dass die Kinder möglichst früh in Ensembles mitspielen können: «Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu musizieren.»

«Es ist schön, die Begeisterung der Kinder zu sehen, wenn sie auftreten dürfen», ergänzt Schulpräsidentin Evelyne Jung. Hier sind auch die Musikvereine gefragt. Sie müssen die Kinder- und Jugendensembles möglichst früh in ihre eigenen Konzerte einbinden und die Kinder integrieren, sagt Evelyne Jung: «Denn unser Ziel ist es, dass die Kinder später in die Musikvereine eintreten.»

Die Rondo Musikschule ist eine kantonal anerkannte Musikschule und erhält als solche auch Subventionen. Zudem finanziert sie sich über Eltern- und Sponsoringbeiträge. Sie wurde 2004 gegründet. Seit rund einem Jahr ist die Rondo Musikschule eigenständig und hat die neuen Strukturen erarbeitet. Der Unterricht unter dem neuen Dach der elf Musikvereine beginnt im August 2024.



in Outlook/iCal importieren