Grete Minde (Folge 16 von 20) Nach einer altmärkischen Chronik / von Theodor Fontane
Mo, 24.02. | 14:00-14:30 | MDR Figaro
Fontane, der sich 1878 für Lokalstudien in Tangermünde aufhielt, schrieb die Novelle 1879 und wich dabei von den historischen Begebenheiten ab.
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
Kurt Böwe, am 28. April 1929 in Reetz geboren; Mark Brandenburg, studierte trotz bestandener Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule des Deutschen Theaters zunächst Germanistik und Theaterwissenschaften in Berlin, um eine akademische Laufbahn einzuschlagen, wechselte dann aber ins Schauspielfach und von der Studentenbühne ans Maxim Gorki Theater, danach ans Landestheater Halle. Von 1973 bis 1997 gehörte er zum Ensemble des Deutschen Theaters Berlin. Mit unverwechselbarer Intensität gestaltete er seine Figuren auch in Film und Fernsehen, in unzähligen Hörspielen beim Rundfunk, auf Schallplatten und Hörbüchern. (im MDR zuletzt "Eine langweilige Geschichte" von Anton Tschechow, 1998). Kurt Böwe starb am 14. Juni 2000 in Berlin.
Produktion: MDR 1995
Mitwirkende:
Kurt Böwe
in Outlook/iCal importieren