Moment „Asche auf mein Haupt!“

Mo, 24.02.  |  15:30-15:55  |  Ö1
Floskel oder aufrichtig? Die Spielarten der Entschuldigung

Von Kindern wird sie oft viel zu schnell verlangt, Politiker und Unternehmen fällt es mitunter schwer, einen Fehler einzugestehen und sich persönlich öffentlich dafür zu entschuldigen. „Entschuldig’ dich sofort!“, wenn ein Kind dem anderen das Spielzeug wegnimmt. Doch Kinder fühlen erst ab etwa vier Jahren Schuld, ihnen ist davor nicht bewusst, was die gesellschaftlich erwartete Entschuldigung bewirken soll. Verantwortung, Bedauern, Wiedergutmachung – das sollte eine gute Entschuldigung beinhalten, die halbherzige („meinetwegen entschuldige ich mich halt“) wird durchschaut.Teil 1 der Moment-Themenwoche „Entschuldigung! Über die Versuche, Schuld loszuwerden."Moderation und Regie: Lukas Tremetsberger

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos