Dimensionen Leben ohne Gletscher

Mo, 30.06.  |  19:05-19:30  |  Ö1
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher erklärt. Doch bereits jetzt ist klar: In ein paar Jahrzehnten wird es laut aktuellen Prognosen in Österreich keine Gletscher mehr geben.

Für viele Regionen hat das Folgen: Felsstürze und Murenabgänge werden mehr, die Biodiversität sinkt, das Wasser wird weniger und damit auch die Wasserkraftenergie. Das wiederum hat Konsequenzen für die Landwirtschaft, die Industrie und den Tourismus. Hochgebirgswanderungen werden riskanter, der Wintersport könnte mangels Schneegarantie einbrechen. Wie gehen die betroffenen Regionen damit um? Welche Anpassungsmaßnahmen werden jetzt schon getroffen und welche werden in Zukunft notwendig?Gestaltung: Katharina Gruber

in Outlook/iCal importieren

Meine Merkliste

Senderinfos zu Ö1:

Ö1 – Kontakt und Infos