Schultze mit tz Fernsehfilm DDR 1974

Mi, 19.06.  |  0:10-1:10  |  MDR
Stereo  1974
Zwei völlig Fremde, Peter Schultze und Petra Schulze, werden irrtümlich in dieselbe Wohnung eingewiesen. Keiner will das Feld freiwillig räumen. Mit humorvollen Verwechslungen und unerwarteten Besuchern müssen sie sich übers Wochenende arrangieren.

Eine Wohnung - zwei Einweisungen: Weder Peter Schultze noch Petra Schulze wollen das Feld freiwillig wieder räumen. Dem Wohnungsbeauftragten des Stadttheaters ist ein fataler Irrtum unterlaufen. Er hat zwei neue Mitarbeiter, den in Scheidung lebenden Autor Peter Schultze und die junge Schauspielerin Petra Schulze, in die gleiche Wohnung eingewiesen. Nun sind die Umzugswagen abgefahren und übers Wochenende muss man sich wohl oder übel mit der Situation arrangieren.

Weil die Wahrheit in diesem Falle unglaubwürdig wäre, stellt sich Peter Schultze dem eintreffenden Vater des Fräulein Schulze gleich als Schwiegersohn in spe vor. Schulze senior ist begeistert, er mochte den eigentlichen Verlobten seiner Tochter nie richtig leiden. Wenig später findet Petra Schulze Gelegenheit, sich für die Dreistigkeit ihres zukünftigen Kollegen zu revanchieren. Da schaut nämlich aus heiterem Himmel Schultzes gefürchtete Noch-Schwägerin Marie-Luise Kleinmann vorbei. Eine außerordentlich informative Stippvisite.

Darsteller:
Rolf Herricht (Peter Schultze)
Monika Woytowicz (Petra Schulze)
Walter Richter-Reinick (Bernhard Schulze)
Ilona Grandke (Marie-Luise Kleinmann)
Gerd E. Schäfer (Dallmeier/Weber-Weichmann)
Regie: Eberhard Schäfer
Drehbuch: Thomas Euler

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für MDR:

MDR Mediathek

Senderinfos zu MDR:

MDR – Kontakt & Infos