Beste Heimathäppchen - regional, lecker, einfach! Süßes NRW - die Rezepte "Top 10" für Pfannkuchen, Törtchen & Co.

Sa, 22.06.  |  16:15-16:30  |  WDR
Untertitel/VT Stereo 
Ob Heensch-Pfannkuchen, Pottgebüdels oder Hedewittken - in NRW wird traditionell gern genascht. Bei der dritten Folge des Kochformats "Beste Heimathäppchen" wird eine Auswahl der besten Rezepte also nicht einfach. Welches macht das Rennen und welches neue Rezept wird von Anja Tanas in der Heimathäppchen-Küche mit einigen Tipps und Tricks kreativ zubereitet?
Wie gewohnt präsentiert Claudia Lodorf die zehn besten Rezepte - diesmal für Pfannkuchen, Törtchen & Co. Welche Geschichten sich um die süßen Versuchungen ranken, weiß Regio-Expertin Johanna Meier.

Ob Heensch-Pfannkuchen, Pottgebüdels oder Hedewittken - in NRW wird traditionell gern genascht. Bei der dritten Folge des Kochformats "Beste Heimathäppchen" wird eine Auswahl der besten Rezepte also nicht einfach. Welches macht das Rennen und welches neue Rezept wird von Anja Tanas in der Heimathäppchen-Küche mit einigen Tipps und Tricks kreativ zubereitet?
Wie gewohnt präsentiert Claudia Lodorf die zehn besten Rezepte - diesmal für Pfannkuchen, Törtchen & Co. Welche Geschichten sich um die süßen Versuchungen ranken, weiß Regio-Expertin Johanna Meier.

Ob aus Eifel, Pott oder Sauerland - mit unseren Rezepten lernen Sie den kulinarischen Reichtum des Westens kennen! Die Heimathäppchen setzen einen Gegentrend zum herzlosem Fastfood und industrieller Fertigkost. Mit unseren Sehnsuchts-Gerichten stärken wir die Wertschätzung für Saisonales und Regionales.

in Outlook/iCal importieren