Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

So, 16.06.  |  6:55-7:45  |  Discovery Channel
2021
Zerstörerische Riesenstaubsauger oder düstere Vernichtungsmaschinen, die sogar das Licht verschlucken: Schwarze Löcher gelten als „Bösewichte“ des Kosmos! Aber ist ihr Ruf vielleicht schlechter, als ihr wahres Wesen? Neue Entdeckungen deuten genau darauf hin und Wissenschaftler beginnen Schwarze Löcher in einem differenzierten Bild zu sehen. Demnach sind Schwarze Löcher in der Lage Sterne zu gebären, Planeten zu formen sowie Galaxien zu gestalten. Forscher gehen sogar davon aus, dass sie in der Reionisierungsepoche vor vielen Milliarden Jahren das Universum zum Leuchten brachten.

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.

in Outlook/iCal importieren