Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit

So, 16.06.  |  8:30-9:20  |  Discovery Channel
2021
Öd und leer? Weit gefehlt! Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternen, ist viel aktiver, als bislang angenommen. Kosmische Wolken aus Gas und Staub, außer Kontrolle geratene Planeten und so genannte Hyperschnellläufer, Sterne, die mit einer Geschwindigkeit von über 3 Millionen km/h durch das Universum schießen, sind hier zu finden! Auch Komet Oumuamua trotzt jeder Anziehungskraft und geht seinen eigenen Weg. Wissenschaftler, darunter Abraham Loeb, Professor für Astrophysik an der renommierten Harvard-Universität, bringen Licht ins Dunkel des interstellaren Raums.

Welche Kräfte setzt eine Supernova frei? War der Urknall nur einer von vielen? Was ist Dunkle Materie? „Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit“ zeigt gestochen scharfe Bilder aus den Tiefen des Weltalls, befragt führende Wissenschaftler zu den großen Geheimnissen der Astronomie und gibt Aufschluss über die grundlegenden Bausteine des Kosmos. Von winzigen Molekülen auf dem Mars bis zu riesigen Eismonden am Rand des Sonnensystems: Jede Folge der Wissenschaftsserie befasst sich mit einem packenden Themengebiet und zeigt bemerkenswerte Errungenschaften der Weltraumforschung - eine bildgewaltige Entdeckungsreise, die erklärt, wie unser Universum wirklich funktioniert.

in Outlook/iCal importieren