Kochen mit Martina und Moritz Familienrezepte

So, 16.06.  |  16:30-17:00  |  SWR
Untertitel/VT Stereo 
Für viele gehören die einfachen Speisen von früher zu ihren absoluten Lieblingsgerichten. Alte Familienrezepte wecken nostalgische Gefühle. So zum Beispiel Heringsstipp mit Butterfässchen – kleinen Pellkartöffelchen, ausgehöhlt und mit einem Stückchen Butter gefüllt. Sie schmecken einfach himmlisch. Oder gefüllte Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken - sahnig, cremig und würzig. Auch der duftige Kartoffelpudding, den die Oma so wundervoll konnte, mit Champignonsauce gehört dazu.

Für viele gehören die einfachen Speisen von früher zu ihren absoluten Lieblingsgerichten. Alte Familienrezepte wecken nostalgische Gefühle. So zum Beispiel Heringsstipp mit Butterfässchen – kleinen Pellkartöffelchen, ausgehöhlt und mit einem Stückchen Butter gefüllt. Sie schmecken einfach himmlisch. Oder gefüllte Kräuterquarkpfannkuchen mit Käse überbacken - sahnig, cremig und würzig. Auch der duftige Kartoffelpudding, den die Oma so wundervoll konnte, mit Champignonsauce gehört dazu.

Als Fleischgericht haben Martina und Moritz Rindfleisch in saurer Milch geschmort ausgesucht. Dazu servieren sie glasierte Möhren beziehungsweise „Morrejemöß“, das man als Beilage oder Gemüsegericht essen kann. Die WDR-Fernsehköch:innen haben sich bei Freund:innen und Bekannten umgehört und wahre Köstlichkeiten entdeckt. Übrigens auch den besten Grießpudding aller Zeiten.

in Outlook/iCal importieren