Charité (5) Götterdämmerung

Di, 18.06.  |  22:30-23:20  |  one
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2017
Die Kunde von Robert Kochs Wundermittel Tuberkulin ist in die ganze Welt gedrungen. Berlin wird von Schwindsüchtigen und Ärzten überrannt, die Charité Tag und Nacht belagert. Aber bei immer mehr Patienten schlägt das Tuberkulin nicht an. Ida ruft Emil Behring zu Hilfe, sein noch unerprobtes Serum einzusetzen, als Wärterin Stine an Diphterie erkrankt.

Die Kunde von Robert Kochs Wundermittel Tuberkulin ist in die ganze Welt gedrungen. Berlin wird von Schwindsüchtigen und Ärzten überrannt, die Charité Tag und Nacht belagert. Koch hofft durch diesen Erfolg endlich auf die nötigen finanziellen Mittel, um sich scheiden zu lassen, und lebt nun mit seiner Liebe Hedwig zusammen. Aber bei immer mehr Patienten schlägt das Tuberkulin nicht an. Ida macht sich Vorwürfe, da sie es war, die so sehr auf diese Behandlung ihrer Freundin Therese gedrängt hat. Dennoch ruft sie Behring zu Hilfe, sein noch unerprobtes Serum einzusetzen, als Wärterin Stine an Diphterie erkrankt.

Verwaltungsdirektor Spinola und seine Tochter Else werden Zeugen, als Behrings Mittel zum ersten Mal tatsächlich eine kranke Patientin heilt. Sie erkennen in ihm bewundernd den kommenden Star der Medizin. Auch Ida ist von Behrings Erfolg fasziniert. Ihr Entschluss steht nun fest: Sie will Medizin studieren, auch wenn das in den Augen der anderen Wärterinnen vermessen und utopisch ist. Ida stößt nicht nur bei ihren Kolleginnen auf Unverständnis.

Als Georg Ida seinem Vater vorstellt, um dessen Segen für eine Hochzeit zu bekommen, berichtet Ida beiden von ihren Plänen, Medizin zu studieren. Doch eine Ehefrau, die „ihren Platz im Leben“ nicht kennt, ist für Georg und seinen Vater undenkbar.

Darsteller:
Alicia von Rittberg (Ida Lenze)
Maximilian Meyer-Bretschneider (Georg Tischendorf)
Justus von Dohnányi (Robert Koch)
Matthias Koeberlin (Emil Behring)
Christoph Bach (Paul Ehrlich)
Ernst Stötzner (Rudolf Virchow)
Matthias Brenner (Ernst von Bergmann)
Thomas Loibl (Bernhard Spinola)
Emilia Schüle (Hedwig Freiberg)
Ramona Kunze-Libnow (Oberin Martha)
Klara Deutschmann (Schwester Therese)
Tanja Schleiff (Wärterin Edith)
Monika Oschek (Wärterin Stine)
Daniel Sträßer (Heinrich von Minckwitz)
Michael Pitthan (Arthur Conan Doyle)
Sebastian Kowski (Tischendorf Senior)
Rosa Enskat (Emmi Koch)
Runa Greiner (Else Spinola)
Holger Kunkel (Laubenheimer)
Regie: Sönke Wortmann
Drehbuch:
Sabine Thor-Wiedemann
Dorothee Schön
Kamera: Holly Fink
Musikalische Leitung:
Martin Lingnau
Ingmar Süberkrüb

in Outlook/iCal importieren

Senderinfos zu one:

one – Kontakt & Infos