Tatort: Medizinmänner Fernsehfilm Deutschland 1990

Di, 25.06.  |  22:15-23:45  |  WDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  1990

Götz George ist Schimanski. Und dieser untersucht wieder einmal einen ungewöhnlichen Fall. Einer der beliebtesten und ungewöhnlichsten "Tatort"-Ermittler.

Götz George ist Kult-Kieberer Schimanski. Bild: Sender

Götz George ist Kult-Kieberer Schimanski. Bild: Sender

Schimanski (Götz George) ist einer der beliebtesten "Tatort"-Kommissare. Bild: Sender

Schimanski (Götz George) ist einer der beliebtesten "Tatort"-Kommissare. Bild: Sender

Götz George war einer der Besten, der deutschen Schauspieler. 
Nicht nur als ˝Tatort“-Kommissar Schimanski. Bild: Sender

Götz George war einer der Besten, der deutschen Schauspieler. Nicht nur als ˝Tatort“-Kommissar Schimanski. Bild: Sender

Jochen Bähr, Abteilungsleiter in einem pharmazeutischen Betrieb, wird an einem frühen Sonntagmorgen in seinem Boot erschossen aufgefunden. Am Tatort befindet sich sein kleiner Sohn Thomas, der unter Schock steht und nicht zum Sprechen zu bringen ist. Schimanski, der die Aussage des Jungen braucht, versucht, seine Verkapselung aufzubrechen. Er hat erste Erfolge - da wird Thomas unter den Augen des Kommissars entführt.

Jochen Bähr, Abteilungsleiter in einem pharmazeutischen Betrieb, wird an einem frühen Sonntagmorgen in seinem Boot erschossen aufgefunden. Am Tatort befindet sich sein kleiner Sohn Thomas, der unter Schock steht und nicht zum Sprechen zu bringen ist. Schimanski, der die Aussage des Jungen braucht, versucht, seine Verkapselung aufzubrechen. Er hat erste Erfolge - da wird Thomas unter den Augen des Kommissars entführt.

Die Suche nach dem Kind führt Schimanski, Thanner und Hänschen nach Rotterdam. Dort kommen sie einem illegalen Medikamentenhandel mit Entwicklungsländern auf die Spur, in den vor allem jene Firma verwickelt ist, für die Jochen Bähr gearbeitet hat. Alle Anzeichen sprechen dafür, dass sowohl das Kind als auch die Medikamente an Bord eines Handelsschiffes sind, das kurz vor der Ausfahrt nach Afrika ist. Schimanski schleicht sich an Bord, findet Thomas und kann sich mit dem Jungen auf hoher See in einem Rettungsboote absetzen. Die beiden treiben hilflos im Meer, bis sie entdeckt und von der holländischen Marine geborgen werden. Dabei erlebt Thomas einen erneuten Schock; die Folge ist, dass er wieder zu sprechen beginnt und Schimanski einen Hinweis geben kann, der zum Mörder seines Vaters führt.

Darsteller:
Chiem van Houweninge (Hänschen)
Götz George (Kriminalhauptkommissar Schimanski)
Eberhard Feik (Kriminalhauptkommissar Thanner)
Gerhard Olschewski (Kriminaloberrat Ossmann)
Christoph Bantzer (Peter Schatz)
Nikolai Bury (Thomas Bähr)
Heidemarie Wenzel (Karin Bähr)
Rolf Becker (Kapitän)
Regie: Peter Carpentier
Drehbuch: Chiem van Houweninge

in Outlook/iCal importieren