kinokino Dein Date mit der Filmwelt

Sa, 08.02.  |  2:15-2:30  |  one
Stereo  Kultur
* Maria – Ein Wagnis: Hollywood-Star Angelina Jolie als Operndiva Callas
* Nonkonform – Dokumentarfilm und ungewöhnliche Zeitreise
* Der Lehrer, der uns das Meer versprach – Freiheit, Franco-Ära und Gegenwart
* Könige des Sommers – charmanter Heimatfilm aus Frankreich
* Kurz vorgestellt: „Hundreds of Beavers“ - ein moderner Stummfilm, der das Lachen lehrt

* Maria – Ein Wagnis: Hollywood-Star Angelina Jolie als Operndiva Callas
Die Legende Maria Callas ist für viele die größte Opernsängerin aller Zeiten. Im Kino wird sie jetzt von Angelina Jolie verkörpert. Nimmt man ihr die Rolle ab? “Maria” konzentriert sich auf die letzten beiden Wochen ihres Lebens in Paris. Zurückgezogen und tablettensüchtig, denkt sie über ein Comeback nach und stirbt überraschend. kinokino hat ein Interview mit dem chilenischen Regisseur Pablo Larraín, der in “Spencer” bereits Prinzessin Diana und in “Jackie” Jackie Kennedy porträtierte. Was ist die größte Herausforderung bei fiktionalen Porträts berühmter Persönlichkeiten? Warum ist Angelina Jolie in seinen Augen die perfekte “Callas”?

* Nonkonform – Dokumentarfilm und ungewöhnliche Zeitreise
Dietrich Kuhlbrodt, Jahrgang 1932 ist heute 92. Hitlerjunge, Filmkritiker, Schauspieler, Oberstaatsanwalt, Drehbuchautor, Punk-Musiker, FSK-Porno-Beauftragter und Familienvater in Personalunion. Ein bewegtes, schillerndes Leben, noch immer ist er hellwach und streitbar. Wie wurde der kleine Dietrich zum großen Kuhlbrodt, zu dem Oberstaatsanwalt, der Täter des „Dritten Reichs“ verfolgte, privat aber gern welche spielte? kinokino traf Regisseur Arne Körner zum Interview.

* Der Lehrer, der uns das Meer versprach – Freiheit, Franco-Ära und Gegenwart
Ein spanisches Film-Drama nach einer wahren Geschichte: Im Jahr 2010 möchte Ariadna das Schicksal ihres verschollenen Urgroßvaters aufklären. Ein Massengrab wird entdeckt, die Spur führt zurück in die Zeit des spanischen Bürgerkriegs…1935 übernimmt der junge Lehrer Antoni Benaiges die Grundschule in einem kleinen abgelegenen Dorf in der Gegend von Burgos. Seine Unterrichtsmethoden sind ungewöhnlich und innovativ - schnell gibt es Konflikte mit dem katholischen Dorfpfarrer und den Eltern. Während die Klasse ihren Lehrer, der ihnen einen Ausflug zum Meer versprochen hat, immer mehr liebgewinnt, macht er sich im Dorf mit seiner freiheitlichen Gesinnung Feinde - und gerät ins Visier der Faschisten. kinokino sprach mit Regisseurin Patricia Font über das Erbe der Franco-Ära in Spanien.

* Könige des Sommers – charmanter Heimatfilm aus Frankreich
Von einem Moment auf den nächsten ist alles anders: Der 18-jährige Totone feiert am liebsten Partys, baggert Mädchen an und zecht die Nächte durch. Plötzlich stirbt sein alleinerziehender Vater: Totone muss sich um seine kleine Schwester und den Hof im Osten Frankreichs kümmern. Mühevoll versucht er, sich zu berappeln und erwachsen zu werden. Als er von einem Wettbewerb erfährt, bei dem es 30.000 Euro für den besten Käse zu gewinnen gibt, wittert er seine Chance. kinokino über ein Coming-of-Age-Drama: jung, unaufgeregt und in Cannes prämiert. Inklusive kleinem Lehrgang der französischen Käse-Kunst.

* Kurz vorgestellt „Hundreds of Beavers“: ein moderner Stummfilm, der das Lachen lehrt.

in Outlook/iCal importieren

Senderinfos zu one:

one – Kontakt & Infos