Tatort: Tanzmariechen Spielfilm Deutschland 2017

So, 23.02.  |  20:15-21:45  |  WDR
Untertitel/VT Hörfilm/AD Stereo  2017
An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch geriet Elke Schetter schon mal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins "De Jecke Aape" ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. Eine Katastrophe!
Bei ihren Ermittlungen finden die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf schnell heraus, dass es bei "De Jecke Aape" zuletzt alles andere als heiter zuging. Erst vor zwei Monaten hatte sich die junge Evelyn das Leben genommen. Sie war von den anderen Mädchen gemobbt worden - und am elften Elften hätte sie Geburtstag gehabt.

An ihr kam kein Tanzmariechen vorbei. Und auch mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch geriet Elke Schetter schon mal aneinander: Jetzt wurde die strenge Tanztrainerin des Karnevalsvereins "De Jecke Aape" ermordet. Und das nur wenige Tage vor dem Start in die neue Karnevalssession. Eine Katastrophe! Bei ihren Ermittlungen finden die Kommissare Freddy Schenk und Max Ballauf schnell heraus, dass es bei "De Jecke Aape" zuletzt alles andere als heiter zuging. Zwischen den beiden Tänzerinnen Saskia Unger und Annika Lobinger herrscht ein harter Konkurrenzkampf um die Position des ersten Tanzmariechens. Und erst vor zwei Monaten hatte sich die junge Evelyn, ein sehr talentiertes Mitglied der Tanzgruppe, das Leben genommen. Sie war von den anderen Mädchen gemobbt worden.

Trotzdem spielt der Karnevalsverein im Leben von Evelyns Familie nach wie vor eine sehr große Rolle, besonders für ihren Vater Rainer Pösel. Gegen den Willen seiner Frau Martina sucht er die Konfrontation mit dem Vereinspräsidenten Günter Kowatsch. Da steht auch schon der elfte Elfte vor der Tür - an diesem Tag wäre Evelyn 17 Jahre alt geworden.

Darsteller:
Klaus J. Behrendt (Max Ballauf)
Dietmar Bär (Freddy Schenk)
Patrick Abozen (Tobias Reisser)
David Mühlberger (David Mühlberger)
Sinja Dieks (Saskia Unger)
Natalia Rudziewicz (Annika Lobinger)
Herbert Knaup (Günther Kowatsch)
Katja Heinrich (Elke Schetter)
Tristan Seith (Rainer Pösel)
Milena Dreissig (Martina Pösel)
Luke Piplies (Paul Pösel)
Stella Holzapfel (Evelyn Pösel)
Joe Bausch (Dr. Roth)
Regie: Thomas Jauch
Drehbuch: Jürgen Werner
Kamera: Clemens Messow

in Outlook/iCal importieren