Horst Lichter. Bild: Sender / Frank W. Hempel
Wie taxiert die Expertin Wendela Horz die historische Nackenhaube mit echter Silberstickerei? Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um eine traditionelle antike Silberhaube aus der heutigen Slowakei, die um 1900 hergestellt wurde. Die Haube stellt eine reich bestickte Kopfbedeckung für verheiratete Frauen dar, die bei besonderen Anlässen und in der Kirche getragen wurde. Die Nackenhaube ist zudem mit Silberfäden bestickt und teilweise aus massivem Silber gefertigt. Verarbeitet wurden auch Samt und Seide. Doch ist womöglich der Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen, einem Duo aus Mutter und Tochter, für das Erbstück von der Großmutter bzw. Urgroßmutter zu hoch gegriffen und es gibt gar keine Händlerkarte von Horst Lichter? Und: Sind die Händler und Händlerinnen angesichts dieser wunderbaren und kostbaren Kopfbedeckung begeistert und bieten vielfach mit? Kann der historische Kopfschmuck im Pulheimer Walzwerk erfolgreich verkauft werden? Es bleibt spannend!
Eine antike Nackenhaube aus der heutigen Slowakei, reich bestickt mit echten Silberfäden und um 1900 gefertigt, wird von Wendela Horz taxiert. Doch sind die Händler und Händlerinnen im Pulheimer Walzwerk bereit, den Wunschpreis der beiden Verkäuferinnen zu erfüllen und dieses kostbare Erbstück zu erwerben?
in Outlook/iCal importieren