Liebling, wir haben geerbt! Spielfilm Deutschland 2007
Sa, 10.05. | 9:00-10:30 | RBB
2007
Seit 27 Jahren hält Hausfrau Hannah Held ihrem Zahnarzt-Gatten Martin die Treue. Doch zufällig findet sie heraus, dass er sie mit seiner jungen Praxisgehilfin Annika betrügt. Wutentbrannt kündigt sie an: "Ich lass mich scheiden!" Mit diesem entschlossenen Ausruf sorgt sie jedoch für einen Eklat beim jährlichen Stiftungsfest ihrer Großtante Käthe. Die vermögende alte Dame hatte Hannah kurz zuvor öffentlich die imposante Familienvilla samt der Leitung der millionenschweren Liebetanz-Stiftung übergeben. Nun ist Hannah in einer Zwickmühle, denn sie weiß nur zu gut, dass die traditionsbewusste Großtante das harmonische Eheleben über alles schätzt: Niemals wird sie das teure Familienerbe einer Geschiedenen anvertrauen!
Hin- und hergerissen zwischen der Empörung über die Untreue ihres Mannes und der Verantwortung gegenüber der Familie, spielt Hannah ihren Auftritt beim Fest herunter und zieht mit ihrem künftigen Exmann in die Familienvilla ein. Die Trennung von Tisch und Bett ist indes vertraglich genau geregelt - eine unsichtbare Mauer teilt die ehrwürdige Villa in zwei Hälften. Nach außen hin mimen die beiden das glücklich verheiratete Paar. Das gelingt ihnen so gut, dass selbst ihre beiden erwachsenen Kinder Lola und Paul nicht mehr durchblicken. Die beiden ahnen nicht, dass die kluge und vorausschauende Erbtante ihnen längst auf die Schliche gekommen ist.
Darsteller:
Sabine Postel (Hannah Held)
Florian Martens (Martin Held)
Nora Binder (Lola Held)
Frederick Lau (Paul Held)
Stephan Schad (Theo Gottlieb)
Walter Giller (Franz Todsen)
Andreas Windhius (Albert Tassimi)
Sylta Fee Wegmann (Kathrin)
Nadja Tiller (Tante Käthe)
Johanna Christine (Isabel)
Rolf Becker (Professor Jessen)
Irmgard Jedamzik (Frau Schneider)
Christoph Glaubacker (Sönke)
Johanna Christine Gehlen (Isabel)
Stefanie Stappenbeck (Annika)
Regie: Matthias Tiefenbacher
Drehbuch: Gabriele Kob
Kamera: Pascal Mundt
Musikalische Leitung:
Andreas Schäfer
Biber Gullatz
in Outlook/iCal importieren