Kurzschluss Preisgekrönte Filme
So, 18.05. | 0:35-1:30 | ARTE
Film, 2025
(2): Zoom - Maybe Elephants
(3): Der Mann, der nicht schweigen wollte
(4): Die Hündin
(5): Short Cuts
(1): Maybe Elephants
Animationsfilm von Torill Kove, Norwegen Kanada 2024, 16 Min.
Nairobi: Drei aufmüpfige Teenager, eine unermüdliche Mutter, ein Vater, der mit Kartoffeln zu kämpfen hat, und dazu vielleicht Elefanten. Was kann schon schiefgehen?
(2): Zoom - Maybe Elephants
Gespräch mit Torill Kove
(3): Der Mann, der nicht schweigen wollte
Kurzfilm von Nebojša Slijepčević, Kroatien Frankreich Bulgarien Slowenien 2024, 13 Min.
Mit Goran Bogdan und Alexis Manenti
Februar, 1993: Štrpci, Bosnien und Herzegowina: Paramilitärs halten einen Personenzug an und verhaften unschuldige Zivilisten. Von den rund 500 Passagieren leistet nur ein einziger Mann Widerstand. Der Film zeigt die wahre Geschichte dieses Mannes, der nicht schweigen wollte.
Goldene Palme für den besten Kurzfilm in Cannes 2024, European Film Award für den besten Kurzfilm 2024, César für den besten Kurzfilm 2025. Auf den Film folgt ein Interview mit Alexis Manenti.
(4): Die Hündin
Animationsfilm von Carla Melo Gampert, Frankreich Kolumbien 2023, 13 Min.
In Bogotá verlässt eine junge Frau ihr Elternhaus, ihre überfürsorgliche Mutter und ihren treuen Hund und entdeckt ihre Sexualität.
(5): Short Cuts
Regisseur Ekin Koca fasst in einer Animationsminute den auf ARTE ausgestrahlten Film „Geboren am 4. Juli" (1989) von Oliver Stone zusammen.
Produktion:
Caïmans Productions
Jérôme Barthelemy
Daniel Sauvage
in Outlook/iCal importieren