Butterbrot: Ateliertheater Wien

Mo, 12.05.  |  16:30-16:59  |  OKTO
Länge: 29 Min.
Vor den Kinos starben die Theater. So mussten vor allem in den Jahren 1959–1961 zahlreiche Wiener Theater schließen. Ausgerechnet an einem der ältesten Kinostandorte Wiens, in der Burggasse 71 in Wien Neubau, konnte das wenige Jahre zuvor geschlossene Ateliertheater 2013 wiedereröffnet werden – und drohte alsbald im reinen Theaterbetrieb finanziell zu scheitern. Doch anstatt wieder einmal ein Theater zu begraben, wurde unter der künstlerischen Leitung von Aleksandra Andrejewna die Kleinbühne mitten im 7. ein Ort der breit gefächerten kulturellen Begegnung, von Theater, Kabarett und Konzerten bis zu Ausstellungen und Podiumsdiskussionen. Butterbrot hat Aleksandra im Ateliertheater besucht und erzählt von den Anstrengungen, eine Kleinbühne am Leben zu erhalten, von den großen und kleinen Erfolgen, von Leidenschaft, Kunst und Kommerz.

Portraits von Menschen, die ihre Lebensträume verwirklicht haben.

Portraitreihe über jene glücklichen Menschen, die ihre Lebensträume auch tatsächlich verwirklichen. Butterbrot widmet sich ihren Beharrlichkeiten, Eigenarten und Widersprüchlichkeiten. Es entsteht dabei eine Momentaufnahme mit filmischen Mitteln, eine Skizze zu Personen, die (für) ihre Kreativität leben, egal ob als Malerin, Hundesitter oder Vollkornbäcker.

in Outlook/iCal importieren

Mediathek für OKTO:

OKTOthek

Senderinfos zu OKTO:

OKTO – Kontakt & Infos