Zwei ritten zusammen

Do, 19.06.  |  13:15-15:20  |  ServusTV
Western, Vereinigte Staaten Von Amerika 1961 Länge: 104 Min.
Was US-Marshal McCabe (James Stewart) vor allem interessiert, ist Geld. So hat der Gesetzeshüter mit der Saloon-Besitzerin Belle Aragon ein Abkommen getroffen, wonach ihm ein Teil des Gewinns zusteht. Eines Tages wird McCabe beauftragt, eine Gruppe von Männern und Frauen aus der Gefangenschaft von Comanchen zu befreien. Dabei geht es für den Marshall weniger um die Rettung von Menschenleben als vielmehr um die Belohnung eines Siedlers, der unter den Indianern seinen vor langer Zeit entführten Sohn vermutet. Begleitet wird McCabe von Leutnant Gary (Richard Widmark). Der junge Befehlshaber ist in die Richtertochter Marty verliebt, die ihren Bruder Steve seit zehn Jahren vermisst. Marty hofft, dass Steve sich ebenfalls bei den Comanchen aufhält. McCabe und Gary entdecken im Indianerdorf drei weiße Frauen und einen jungen Weißen namens Running Wolf. Der Häuptling ist nach Verhandlungen bereit, die Gruppe freizulassen. Doch nur eine der Frauen möchte sich McCabe und Gary anschließen. Angesichts der möglichen Belohnung nimmt der Marshal den aufmüpfigen Running Wolf gewaltsam mit. Ein großer Fehler, wie sich bald herausstellt.



Für seinen Western „Zwei ritten zusammen“ konnte Regie-Altmeister John Ford mit James Stewart und Richard Widmark zwei Superstars aus der klassischen Zeit Hollywoods als Hauptdarsteller gewinnen. Wie in den anderen Western seiner späten Karriere setzt Ford auch hier den Abgesang auf den Mythos des Wilden Westen fort. Sein Protagonist, der zynische McCabe, ist weniger an Heldentaten interessiert als am eigenen Vorteil. Für James Stewart war es die erste Zusammenarbeit mit Ford. Ihre nächste Gemeinschaftsproduktion „Der Mann, der Liberty Valance erschoss“ wurde zu einem Klassiker des Western-Genres. (OT: Two Rode Together)

Mehrere weiße Siedler wurden von Comanchen entführt. US-Marshal McCabe und sein Freund Leutnant Gary sollen ihre Freilassung bewirken...

in Outlook/iCal importieren