Bares für Rares

Sa, 21.06.  |  18:10-19:15  |  ServusTV
Show, Deutschland 2020 Länge: 51 Min.
Horst Lichter. Bild: Sender / Frank W. Hempel
Horst Lichter. Bild: Sender / Frank W. Hempel
Wenn die Schwiegermutter ihr Schmuckkästchen durchstöbert, kann so einiges zum Vorschein kommen. Wie auch im Falle der zum Verkauf angebotenen Biedermeier-Set-Garnitur. Was das wohl ist? Es handelt sich hierbei um ein wertvolles Schmuckkonvolut aus Armband, Broschen, Ohrschmuck und Collier.
Nun soll dieser wertvolle Schmuck weichen, denn ein runder Geburtstag steht an und die ganze Familie ist eingeladen. Die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel weiß sehr viel zu diesem Schmuck zu erzählen, weist er doch auf die Antikenbegeisterung des 19. Jahrhunderts, als Ausgrabungsfunde in Italien und Ägypten die Juweliere inspirierten. Damit handelt es sich also um eine Rarität, die 1860 bis 1880 hergestellt wurde.
Die Set-Garnitur selbst besteht aus achtzehnkarätigem Gelbgold und die Steine sind aus Lapislazuli. Lapislazuli galt einst als Stein der Könige. Sogar Tutanchamuns Totenmaske war aus Lapislazuli. Zudem wird Lapislazuli bereits seit 6000 Jahren abgebaut und war besonders bei den Ägyptern äußerst beliebt.
Doch die Expertise verweist auch auf kleinere Veränderungen im Schmuck, sodass er mittlerweile nicht mehr ganz im Originalzustand ist. Und auch das Gold ist zwar hochlegiert, aber hauchdünn gearbeitet. Als dann noch die Qualität des Lapislazuli genauer unter die Lupe genommen wird, stellt sich schlussendlich die Frage nach dem momentanen Schätzwert dieses außergewöhnlichen Schmucks. Wird der Verkäufer seinen Wunschpreis im Händlerraum erhalten? Erhält er überhaupt die allseits beliebte Händlerkarte von Horst Lichter? Es bleibt spannend!

Ein Blick ins Schmuckkästchen lohnt sich allemal. Denn dort verbergen sich Schätze, die von Mutter zu Tochter über mehrere Generationen weitergegeben werden oder die wie im Falle der Set-Garnitur aus dem 19. Jahrhundert von der Urururtante stammen. Wenn dann der Schmuck nicht getragen wird und ein runder Geburtstag ins Haus steht, heißt es, die Experten zu Rate ziehen und Bares für Rares kassieren!

in Outlook/iCal importieren